Nachrichtenüberblick – Schule zu Corona, Corona Update
+++Schule zu Corona+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Schule zu Corona
Schule kann so einiges aus der Corona-Pandemie lernen und in den nächsten sechs Wochen besteht die Möglichkeit, dies zu tun. Fehlende Drucker in den Haushalten, Lehrer, welche keine Videokonferenz durchführen können oder auch Schüler, die die Zeit zum ausschlafen genutzt haben. Um genau zu erfahren, wie groß die Herausforderung war und was sich daraus lernen lässt, hat die Leo-Sternberg-Schule an Lehrer, Eltern und Schüler einen Fragebogen verschickt. Die Motivation bei den Schülern zu Hause zu lernen sowie die Selbstorganisation in dieser Zeit waren die größten Themen. Die Lehrer würden gerne mehr digitale Möglichkeiten nutzen und wünschen sich eine digitale Fortbildung. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind sechs Personen aktiv erkrankt, 286 inzwischen genesen. Insgesamt waren 299 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 2,9 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Zehn Prozent weniger Ausbildungsverträge sind bisher abgeschlossen, die IHK schaltet jetzt eine Info-Hotline. Der Caritasverband stellt sich neu auf. Im nächsten Jahr geht die Verschönerung des Dombergs weiter, als erstes soll die Anlage neben dem Kiosk neu gestaltet werden. Ohne Anmeldung gibt es im Freibad Limburg keinen Einlass. Für 240.000 Euro erhält das Freibad Dornburg eine neue Heizungsanlage. Ein Gutachten zur Auswirkung von Kalksteinabbau im Steinbruch Hengen stößt bei den Kommunalpolitikern auf Kritik. Die Bad Camberger festspiele finden dieses Jahr nicht statt, aber es gibt viele Ideen für die Zeit nach Corona.
Mittelhessen: Die große Nachfrage nach Urlaub bleibt aus, berichten Reiseveranstalter aus der Region. Die ärztliche Versorgung in Obertiefenbach ist gesichert. Wer im Ortskern von Löhnberg zukünftig ein Haus saniert, soll einen Zuschuss erhalten. „Demokratie leben“ in Weilburg, Merenberg und Löhnberg geht in die nächste Runde.
Pressemitteilung: Die diesjährigen Summer Games finden dieses Jahr nicht statt. Aufgrund von Beschwerden der Bürger soll der Verkehr in der Stadt Limburg stärker kontrolliert werden.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.