Nachrichtenüberblick – Schulstart, Corona Update

+++Schulstart mit Corona-Tests und Maskenpflicht+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Schulstart mit Corona-Tests und Maskenpflicht

Heute beginnt nach den Sommerferien die Schule wieder. Das Schulamt bietet einen vollumfänglichen Unterricht unter Einhaltung der Hygienebedingungen an. Für die beiden verantwortlichen Kreise Limburg-Weilburg und Lahn-Dill stellte das Schulamt 50 neue Lehrer ein. Für 41.071 Schüler beginnt in beiden Landkreisen das Schuljahr mit zwei Präventionswochen. Dies bedeutet, dass in den ersten beiden Wochen die Schülerschaft dreimal die Woche getestet wird und das eine Maske auch am Sitzplatz getragen werden muss. Nach diesem Start geht es über zu zweimal die Woche testen sowie die Möglichkeit, die Maske am Platz abzusetzen.

Gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium bietet das Staatliche Schulamt zum Schuljahresbeginn ein „Elterntelefon“ an. Eltern haben in den ersten beiden Schulwochen hier die Möglichkeit, Fragen rund um den Schuljahresbeginn zu stellen, die sie vor Ort in ihren Schulen nicht klären konnten. Vom 30. August bis zum 10. September 2021 stehen montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Mitarbeiter des Staatlichen Schulamtes unter der Rufnummer 0 64 71-32 82 87 zur Verfügung. Via Mittelhessen

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 85,9 mit 148 neuen Fällen die letzten Tage. Stand gestern gab es im Landkreis 231 aktive Fälle mit 33 Neuinfektionen. Zehn Menschen befinden sich im Krankenhaus, neun auf Normalstation und einer auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 115.629 Menschen erhalten (67,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 106.468 Menschen erhalten (61,8 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Am 2. Wochenende im September findet das 1. Start-Up-Weekend im Gründerzentrum Mengerskirchen statt. Tobias Eckert bleibt Vorsitzender vom SPD-Unterbezirk. Zur Wahlkampfveranstaltung in Merenberg gab Beatrix von Storch ihren Blick auf die Politik zum Besten, während draußen vor der Halle ein breites Bündnis dagegen demonstrierte. Die Versetzung von zwei Pfarrern im Goldenen Grund werfen Fragen auf, die Antworten vom Bistum sind sehr vage.

Mittelhessen: Ehrenamtliche im Goldenen Grund begleiten die Menschen rund um das Thema Sterben. Der Bürgermeister von Löhnberg möchte die Ortskerne gestalten. Ein breites Bündnis demonstrierte am Freitag gegen den Auftritt von Beatrix von Storch (AfD) in Merenberg. Der Gemeindevorstand Villmar soll prüfen, inwieweit Radwege ausgebaut werden können. Die Gemeindevertreter von Weinbach beschäftigen sich mit der Standortfrage für den Kita-Wichtelwagen.

Pressemitteilungen: Limburg hat schon einiges für Radfahrende getan, doch es könnte noch besser sein, weshalb ein Radverkehrskonzept aufgestellt wird.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.