Nachrichtenüberblick – Sicherheit in Limburg, Corona Update
+++Sicherheit in Limburg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Sicherheit in Limburg
Um das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger in Limburg zu stärken, sollen in Limburg an weiteren Stellen Videokameras angebracht werden. Für 61.000 Euro soll die bestehende Videoanlage am Bahnhof erweitert werden. Neue Videokameras sollen in der Graupfortstraße (ZOB-Parkhaus und Marienschule), am Neumarkt, in der Bahnhofstraße und Werner-Senger-Straße (jeweils Fußgängerzone), im Serenadenhof (Stadthalle) und am Europaplatz (Rathaus) sowie in der Diezer Straße (zwischen Grabenstraße bis zur Einmündung Werner-Senger-Straße) installiert werden. Für mehr Sicherheit wurde zudem das Ordnungsamt um 11,5 Stellen aufgestockt, und im Sommer die Stelle eines Straßensozialarbeiters geschaffen. Zudem erneuerte Bürgermeister Marius Hahn seine Forderung nach mehr Polizei in Limburg. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 11 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 145,7. Derzeit sind 445 Personen aktiv erkrankt, 1022 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1481 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (56), Beselich (15), Brechen (10), Dornburg (22), Elbtal (2), Elz (29), Hadamar (31), Hünfelden (37), Limburg (122), Löhnberg (10), Mengerskirchen (4), Merenberg (1), Runkel (27), Selters (15), Villmar (11), Waldbrunn (10), Weilburg (20), Weilmünster (12) und Weinbach (11). 39 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 29 in Normalbetten, zehn auf Intensiv. 14 Menschen sind inzwischen verstorben.
Bundeskanzlerin Merkel konferierte gestern mit den Länderchefs und sie wollte eigentlich schärfere Maßnahmen durchsetze. Doch die Länderchefs bremsten sie erstmal aus und es gibt keine weiteren Verschärfungen. Aber es wurde dazu aufgerufen, die privaten Kontakte nochmal einzuschränken. Nächste Woche wollen sie erneut beraten.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Am Sonntagabend gab es einen Brand in Bad Camberg, Brandstiftung wird vermutet. Die neugeschaffene Freizeitanlage in Elz wird begeistert angenommen. Das Haushaltsjahr 2020 endet in Elz noch mit einem Plus. Die Ampelanlage in Dorchheim geht in Betrieb. Vor zwei Jahren wurde das Konzept für eine Neugestaltung des Friedhofes in Niedertiefenbach vorgestellt, die Arbeiten sind gut vorangekommen. Die Sozialdemokraten in Weilburg haben sich verjüngt aufgestellt. In Weilburg gibt es an verschiedenen Plätzen und Bürgerhäusern kostenloses WLAN. Die SPD Bad Camberg kritisiert den Zustand der Bahnhofstraße und fordert Tempo 30.
Mittelhessen: In Laubuseschbach hat es gebrannt. Die SPD Weilburg steht vor einem Generationenwechsel. Der Polizeichef im Landkreis spricht darüber, dass die Aggressivität in den Corona-Zeiten steigt.
Pressemitteilung: Nach sieben Monaten Baustelle heißt es wieder freie Fahrt in der Diezer Straße in Limburg. Die SPD Elz möchte im zweiten Lockdown den Elzer Einzelhandel und Gastronomie mit einer Gutscheinaktion unterstützen.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.