Nachrichtenüberblick – Situation Gesundheitsamt, Photovoltaik Limburg und Weilburg
Inhaltsverzeichnis
+++Situation Gesundheitsamt+++Photovoltaik Limburg und Weilburg+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Situation Gesundheitsamt
Im Gegensatz zu den letzten beiden Sommern sinken die Inzidenzen im Landkreis nicht, sondern liegen derzeit bei 900. Dies macht sich auch im Gesundheitsamt bemerkbar, wo die Situation angespannt ist. Die Mitarbeitenden kümmern sich um die Erfassung der PCR-Befunde und nehmen bei Bedarf Kontakt zu Infizierten auf. Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass die tatsächliche Inzidenz höher ist, weil zum Teil nicht jeder mit positiven Selbsttest auch einen PCR-Test macht. Im Interview gibt Amtsleiterin Kirsten Eckenberg Einblicke und empfiehlt in Gedrängesituationen weiterhin das Tragen einer Maske. Via Nassauische Neue Presse
Photovoltaik Limburg und Weilburg
Die Große Koalition möchte den Solarpark in Lindenholzhausen. Zwar gibt es einige kritische Stimmen in den eigenen Reihen von denen, die aus Lindenholzhausen und Linter kommen. Dennoch zeichnet sich eine Zustimmung für das rund 15 Hektar große Projekt ab. In zwei bis drei Jahren möchte die Energieversorgung Limburg (EVL) dieses Vorhaben realisieren. Die Grünen wünschen sich alternative Flächen und sehen den Landverbrauch kritisch. Auch die FP kritisiert den entstehenden Konflikt mit der Nahrungsmittelproduktion. Doch die EVL hält an ihren Plänen fest. Es gebe eine Energiekrise und die Stadt müsse sich autark machen. Via Nassauische Neue Presse
Auch in Weilburg möchte man die Energiewende. Die SPD ist der Meinung, es wurde bisher viel zu wenig getan. Sie hat den Antrag gestellt, dass auf Parkflächen für mehr als 35 PKWs Überdachungen aus Photovoltaik entstehen sollen. Die Stadt soll mit den Gewerbetreibenden, die über solche Parkflächen verfügen, ins Gespräch kommen. Zwar könnte es niemanden vorgeschrieben werden, aber man könnte miteinander reden. Unterstützung gibt es von den Grünen. Kritik kommt von der CDU, denn dieser Antrag ginge zu weit. Der Antrag wurde dahingehend abgeändert, dass die Stadt Gewerbetreibende unterstützen soll, die solche PV-Anlagen errichten möchte. Via Mittelhessen
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 896,7 mit 1.545 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,93 (letzte Woche 4,91).
Stand gestern 13.Juli gab es im Landkreis 644 aktive Fälle mit 2.216 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 44 liegen aktuell im Krankenhaus, 42 in Normalbetten und 2 auf Intensiv.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In Elbtal werden die Wassergebühren neu kalkuliert. Bad Camberg beteiligt sich mit seinen sechs Ortsteilen am Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“.
Mittelhessen: Das Harmonie-Festival in Lindenholzhausen wird auf 2024 verschoben. Im Hessischen Bohrkernlager im Kreis Limburg-Weilburg werden wichtige Erkenntnisse gesammelt.
Pressemitteilung: Landrat Köberle ehrt langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung. Die Felswand am Schützenhaus ist gesichert und der Schützenverein kann die Anlage bald wieder benutzen.