Nachrichtenüberblick – Sorge im Krankenhaus
+++Sorge im Krankenhaus+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Sorge im Krankenhaus
Die Woche stieg die Inzidenz im Kreis erstmals wieder über 300. Bisher wurden die Zahlen aus Januar nicht erreicht, aber dennoch machen sich die Zahlen im Krankenhaus bemerkbar. Dies bereitet dem ärztlichen Direktor große Sorge und er appelliert an die Menschen, sich an die Corona-Maßnahmen zu halten. Nur so können eine Überlastung im Krankenhaus verhindert werden. Es sind nicht mehr die älteren Bürger, die ins Krankenhaus kommen. Die Patienten sind zwischen 20 und 50 Jahre alt. Alle 24 Intensivbetten sind belegt. Auf 40 könnte erweitert werden. Für verschiedene Szenarien bereitet sich das Krankenhaus vor. Dabei stehen sie im regelmäßigen Kontakt mit den zehn Kliniken aus dem Versorgungsgebiet fünf sowie den Vertretern aus den Gesundheitsämtern der drei Landkreise, die zu diesem Gebiet dazugehören.
In Weilburg sprechen sie von einer angespannten Situation, denn die alle zehn Intensivbetten sind belegt. Planbare Operationen werden bereits verschoben. Auch hier stellen sie fest, das die Covid-Patienten jünger werden. Auch in Weilmünster wird die Situation kritisch beurteilt. Die stationäre Belegung spielt in der Regel die Corona-Situation von vor drei bis vier Wochen wider. Daher rechnen die Mediziner mit einem weiteren Anstieg in den nächsten Tagen. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 62 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 292,5. Derzeit sind 804 Personen aktiv erkrankt, 7034 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 8088 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (38), Beselich (22), Brechen (16), Dornburg (47), Elbtal (7), Elz (56), Hadamar (74), Hünfelden (31), Limburg (230), Löhnberg (5), Mengerskirchen (27), Merenberg (18), Runkel (16), Selters (28), Villmar (11), Waldbrunn (28), Weilburg (81), Weilmünster (32) und Weinbach (37). 42 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 21 in Normalbetten, 21 auf Intensiv. 250 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 28.193 (+657) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Die südafrikanische Variante ist im Landkreis angekommen.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Heute ist Tag des Baumes und im Rahmen dessen wurde im Tierpark Weilburg eine Stechpalme gepflanzt. Seit 15 Jahren kämpft der Tischtennisverein Offheim für die Sanierung ihrer Halle, jetzt tut sich was und die ersten Arbeiten sind vergeben. Der Ortsbeirat in Schadeck möchte Sprachrohr der Bürger sein. Im Goldenen Grund soll ein Dienstleistungszentrum für die Feuerwehren entstehen, um das Ehrenamt zu entlasten.
Mittelhessen: Was gilt mit der Bundesnotbremse im Landkreis Limburg-Weilburg? Seit 2006 war das Parlament in Weinbach ein reiner Männerverein – nun wird es weiblicher.
Pressemitteilung: In der Serie Mitarbeitende der Stadt wird der Mobilitätsmanager vorgestellt. In Dietkirchen wurde ein neuer Ruheplatz geschaffen. Am Montag findet in Limburg die konstituierende Stadtverordnetenversammlung statt. Die FDP Limburg bedauert das Scheitern der Ampelgespräche, neuer Wind hätte der Stadt gut getan.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.