Nachrichtenüberblick – Sorge um die Innenstadt, Barrierefreiheit Runkel, Corona Update

+++Sorge um die Innenstadt+++Barrierefreiheit Runkel+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Sorge um die Innenstadt

Zwischen Brückenvorstadt und Staffel plant der Investor Müller&Müller das „Gemini Plaza“, ein Geschäftszentrum mit Wohnungen, Büros, Handel und Gewerbe. Der City Ring Limburg hat nun den Magistrat Limburg darum gebeten, keine weiteren Einzelhandelskaufflächen in diesem Komplex zuzulassen. Es ist geplant, dass das Finanzamt einzieht, aber auch Einzelhandel ist in dem Komplex vorgesehen. Besonders kritisch wird die eventuelle Ansiedlung eines Bekleidungs- sowie eines Schuhfachmarktes angesehen, da es beides in der Innenstadt gibt. Dies sei eine weitere Konkurrenz für die Geschäfte in der Innenstadt. Der Investor möchte die Bedenken ernst nehmen. Demnächst erfolgt die Offenlegung der Pläne und wenn alles gut läuft, könnte im ersten Halbjahr 2021 Spatenstich sein. Via Nassauische Neue Presse

Barrierefreiheit Runkel

Die VdK-Ortsverbände in Runkel hat eine Mängelliste für Barrierefreiheit in der Stadt erstellt, aber auch auf die positiven Beispiele geblickt. Bei den Friedhöfen, den Bürgerhäusern und vielen Spielplätzen sei die Barrierefreiheit gegeben. Auf der anderen Seite gebe es aber noch immer viele öffentliche Gebäude, welche für Rollstuhlfahrer oder mit dem Rollator schwer zugänglich sind. Zudem fehlen barrierefreie Querungsstellen an den Straßen sowie Leitstreifen und viele Bushaltestellen sind nicht barrierefrei ausgebaut. Vor allem bei Planern und Architekten muss das Thema Barrierefreiheit in die Köpfe. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Die Zahlen steigen derzeit wieder. Die meisten sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen.

Stand gestern gab es fünf neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 43 Personen aktiv erkrankt, 330 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 380 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (1), Elbtal (1), Elz (9), Hadamar (1), Limburg (17), Löhnberg (2), Mengerskirchen (3), Runkel (3), Villmar (1) und Weilburg (1). Über die letzten sieben Tage gab es 19,2 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Am Gymnasium in Montabaur gibt es einen Corona-Fall, 60 Lehrer und Schüler sind in Quarantäne. Zum Schulbeginn gab es Probleme mit dem Bus in Würges, doch das Problem konnte gelöst werden. Ein Ahnenforschungsprojekt erkundet, warum es in Staffel so viele Nolls gibt. Die Mainzer Landstraße in Hadamar muss endlich ausgebaut werden und dies in Verbindung mit einer Verkehrsberuhigung, die Realisierung ist ungewiss. Die Kommission „Neue Mitte“ in Elz befasst sich mit den Chancen und Risiken einer möglichen Hotelansiedlung in der Ortsmitte. Selters macht sich auf den Weg zur Klimakommune. Am Montag starten die Renaturierungsmassnahmen am Emsbach in Bad Camberg.

Mittelhessen: Die Landwirte wollen ernst genommen werden und haben daher zum Dialog eingeladen, um ihre Situation zu schildern. Eine neue Heizung im Schwimmbad Frickhofen kann dank Förderung umgesetzt werden. Bei den Pallotinern kann man sich zur Hauswirtschafterin ausbilden lassen.

Pressemitteilung: Auf dem Schafsberg werden abgestorbene Bäume entfernt. In den letzten zwei Wochen waren bei Geschwindigkeitskontrollen 678 Fahrzeuge zu schnell unterwegs.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.