Nachrichtenüberblick – Spende Kreiskrankenhaus

+++Spende Kreiskrankenhaus+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Spende Kreiskrankenhaus

Der Förderverein unterstützt das Kreiskrankenhaus Weilburg mit einer Spende von 45.000 Euro. In den letzten Jahren kamen über den Förderverein insgesamt 400.000 Euro für das Krankenhaus zusammen. Die 45 000 Euro hat das Kreiskrankenhaus für den Ausbau der Notaufnahme, eine Neuanschaffung von Pflegestühlen, für neue Beschilderungen und ein Fahrzeug für die Krankenpflegeschule verwendet. Die Gewinnung von Pflegefachkräften sei eine Herausforderung, aber mit der eigenen Krankenpflegeschule sei das Krankenhaus in einer guten Position. Via MIttelhessen

Der erfahrene Medizinier Dr. Jòzsef Korcsik wird Chefarzt der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz Krankenhaus in Limburg.

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 39,5 mit 68 Neuinfektionen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  2,0.

Stand gestern gab es im Landkreis 158 aktive Fälle mit 12 Neuinfektionen. 8 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 4 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 121.525 Menschen erhalten (70,5 Prozent), die Zweitimpfung haben 115.503 Menschen erhalten (67 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Junge Menschen konnten sich bei der IHK über Ausbildungen in den verschiedenen Berufen beraten. Der Autosalon lockte Besucher in die Stadt. In den Herbstferien baut die Bahn auf den Strecken Limburg-Altenkirchen und Limburg-Montabaur, ab 9. Oktober gibt es daher einen Schienenersatzverkehr. Der Sportverein Ellar feierte sein 100-jähriges Bestehen.

Mittelhessen: Die Schüler in Weilburg haben zum Thema „Fortbewegung in der Zukunft“ einige Physik-Preise abgeräumt. Das Impfzentrum in Limburg hat geschlossen, ein Rück- und Ausblick. Der Radweg zwischen Löhnberg und Weilburg ist nicht der Beste laut Radfahrer, was sagen die Bürgermeister dazu. Der Kirchturm in Wolfenhausen muss dringend saniert werden, doch die Kostenschätzung explodiert, Kreativität ist gefragt.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.