Nachrichtenüberblick – Spielplatz Brechen, Corona Update
+++Spielplatz Brechen+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Spielplatz Brechen
In den nächsten zwei Jahren soll der Spielplatz in der Westerwaldstraße für insgesamt 117.000 Euro neu gestaltet werden. Laut Bürgermeister Frank Groos handelt es sich um ein unattraktives Gelände, welches bei schlechtem Wetter abrutscht, bei Trockenheit einer Staubpiste gleicht und wo der TÜV einige Spielgeräte bemängelt hat. Mit Ideen der Eltern findet die Umgestaltung statt. Die Kooperation zwischen Elternschaft, Planern und Verwaltung ist lobenswert. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es drei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 94 Personen aktiv erkrankt, 502 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 604 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (9), Beselich (5), Brechen (2), Dornburg (2), Elz (3), Hadamar (9), Hünfelden (10), Limburg (21), Löhnberg (5), Mengerskirchen (2), Merenberg (2), Runkel (3), Selters (1), Villmar (3), Waldbrunn (7), Weilburg (7) und Weilmünster (4). Über die letzten sieben Tage gab es 37,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Kultusministerin Angela Dorn ist Corona-positiv, mit ihr im Kontakt stehende Minister sind in Quarantäne. Gestern auf einer Pressekonferenz gab Ministerpräsident Volker Bouffier weitere Maßnahmen bekannt. Bei einer Inzidenz über 35 dürfen Veranstaltungen mit 150 Personen bei bestehendem Abstands- und Hygienekonzept stattfinden. Private Feiern im öffentlichen Raum dürfen mit maximal 25 Personen und im privaten Raum mit 15 Personen stattfinden. Steigt die Inzidenz über 50, werden Veranstaltungen auf 100 Teilnehmer begrenzt und private Feiern auf zehn Personen. Die Schulen sollen geöffnet bleiben. Aber mit den Schulträgern soll ein 10-Millionen-Euro-Programm aufgesetzt werden, um die Klassenzimmer, welche nur schlecht belüftet werden können, mit Geräten auszustatten. Via Hessenschau
Aufgrund der steigenden Zahlen ändert das St. Vincenz Krankenhaus seine Besucherregelung, welche ab Mittwoch gelten. Innerhalb der ersten sechs Tage des Aufenthaltes dürfen stationäre Patienten maximal zwei Besuche von jeweils einer Person empfangen; jeweils für die Dauer von höchstens einer Stunde. Die Besuchszeiten sind von 15 bis 18 Uhr. Ab dem siebten Tag des Aufenthalts kann täglich eine Person für maximal eine Stunde empfangen werden. Via St. Vincenz Krankenhaus
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Den Fischen in der Lahn geht es schlecht. Zugunsten der Leberecht-Stiftung gibt es einen Adventskalender voller Chormusik. Sankt Georg hat einen neuen Domschweizer. Gute Mobilität auch über Landesgrenzen hinweg möchte die Stadt Hadamar schaffen.
Mittelhessen: Der Weihnachtsmarkt in Weilburg wurde abgesagt. Wiederholt haben Vandalen in Dehrn ihr Unwesen getrieben. Michael Schardt, Bürgermeisterkandidat in Weinbach äußert sich heute ganz privat.
Rhein-Lahn-Zeitung: Sankt Georg hat einen neuen Domschweitzer.
Pressemitteilung: Im Rahmen der interkulturellen Woche gab es einen Filmabend mit anschließender Diskussion. Für den Hans-im-Glück-Preis 2021/22 können sich junge Autoren bewerben.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.