Nachrichtenüberblick – Stadträte Limburg gewählt, Corona Update

+++Stadträte Limburg gewählt+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Stadträte Limburg gewählt

Am Montag fand die Wahl der Stadträte in Limburg statt. Aus vier Parteien gibt es insgesamt 15 Stadträte – neben dem Ersten Stadtrat Michael Stanke gingen fünf Sitze an die CDU, vier Mandate an die SPD, drei Posten an die Grünen und einer an die FDP. Die Linke und die AfD ist im Stadtrat nicht vertreten. Zudem wurde dem CDU/SPD-Antrag mehrheitlich zugestimmt, dass es nur noch drei Stellvertreter des Vorsitzenden gibt anstatt vier. Damit wurde verhindert, dass die AfD einen solchen Posten erhält.

Sigrid Schmüser von den Linken stellte einen Antrag, welcher für Ärger sorgte. Dieser wurde dann auch mehrheitlich abgelehnt. Sie beantragte, dass den Stadtverordneten ein Landschaftsplan ausgehändigt werden soll, der eigentlich digital für jedermann einzusehen ist. Aber eigentlich geht es ihr darum, den Bau von Wohnungen durch die Albert Weil AG im Tal Josaphat zu verhindern. Via Nassauische Neue Presse

Am gestrigen Dienstagabend konstituierten sich auch die Ortsbeiräte von Limburg. Im Ortsbeirat Innenstadt wurde Sascha Schermert (CDU) in geheimer Wahl wiedergewählt. In der letzten Legislaturperiode übernahm er dieses Amt, nachdem seine Vorgängerin Sigi Wolf verstorben ist. Seine Stellvertreter sind Frank F. König (FDP) und Birgit Wolf (SPD). Via CDU Limburg Kernstadt

In Eschhofen gab Daniel Stenger nach zehn Jahren den Staffelstab an Ulrike Jung weiter, welche zur neuen Ortsvorsteherin gewählt wurde. Via SPD Limburg

Update Corona

Stand gestern gab es 6 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 178,0. Derzeit sind 554 Personen aktiv erkrankt, 7691 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 8506 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (31), Beselich (20), Brechen (12), Dornburg (36), Elbtal (7), Elz (32), Hadamar (39), Hünfelden (24), Limburg (134), Löhnberg (8), Mengerskirchen (29), Merenberg (6), Runkel (18), Selters (25), Villmar (34), Waldbrunn (25), Weilburg (46), Weilmünster (23) und Weinbach (5). 68 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 50 in Normalbetten, 18 auf Intensiv. 261 Menschen (+2) sind inzwischen verstorben. 34.525 (+951) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Die südafrikanische Variante ist im Landkreis angekommen.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Ordnungsämter im Landkreis sind oftmals personell nicht so ausgestattet, um umfangreiche Kontrollen der Corona-Verordnungen durchzuführen. Die Caritas übernimmt das Pflegeheim Anna Elisabeth in Hausen. Ralf Blattmann (CDU) trat in Lahr nicht nochmal als Ortsvorsteher an, kritisierte aber, dass viele Projekte in der letzten Legislaturperiode zwar angestoßen, aber nicht umgesetzt wurden. Der neue Parkplatz in Elz soll Mitte Mai fertig werden. Weilburg investierte 30.000 Euro in die Renovierung des Kinderforsthauses. SPD und FWG Selters möchten die Radwege in der Gemeinde ausbauen, doch so ohne weiteres gibt es dafür keine Fördermittel.

Mittelhessen: Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Limburg fordert mehr Schutz für Fachkräfte, das System ist überlastet. Nachgefragt, was mit übriggebliebenen Impfstoff passiert, lobte die Kreisverwaltung ihr Nachrückersystem. Heimbewohner wünschen sich eine Rückkehr zur Normalität.

Pressemitteilung: In der neuen Publikation aus dem Archiv Limburg geht es um das große Sterben während der Pest. In der Herzkardiologie im St. Vincenz Krankenhaus können nun Untersuchungen mit Hightech getätigt werden.

Termine: Weilburg erinnert lädt zum Vortrag „… Nicht nur in Hadamar“ – NS-Krankenmord am Beispiel der Zwischen- und Tötungsanstalt Weilmünster“ ein, am 5. Mai um 19.30 Uhr via Zoom.

 

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.