Nachrichtenüberblick – Starkregen größtes Risiko

+++Starkregen größtes Risiko+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Starkregen größtes Risiko

Am Dienstag beschäftigten sich der Ausschuss für Umweltangelegenheiten mit den Hochwasserereignissen und der Frage, wie der Landkreis aufgestellt ist. Hochwasser an Lahn, Elb- und Emsbach seien planbar und da gebe es auch rechtzeitig Info aus Gießen. Doch die zunehmenden Starkregenereignisse seien nicht planbar. Der Erste Kreisbeigeordnete rät daher den Kommunen, Starkregenkonzepte zu erstellen. Diese werden derzeit mit 90 Prozent gefördert.

Der Landrat wies darauf hin, dass der Landkreis mit seinen 103 Feuerwehren und der modernen Leitstelle gut aufgestellt sei. Weiterhin sehe der Kreis in seinem Konzept mobile Sirenen vor, um die Alarmierung vor Ort zu unterstützen. Es kam auch der Punkt auf, mit der Landwirtschaft zu reden und zu schauen, welche Fruchtfolge bei Starkregenereignissen das Wasser halte. So sei Weizen besser geeignet als Mais. Die FDP warnte jedoch davor, die Landwirte zu Sündenböcken zu machen. Via Nassauische Neue Presse 

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 44,7 mit 77 Neuinfektionen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  1,88.

Stand gestern gab es im Landkreis 130 aktive Fälle mit 21 Neuinfektionen. 8 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 3 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 122.031 Menschen erhalten (70,8 Prozent), die Zweitimpfung haben 116.488 Menschen erhalten (67,6 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Ein Pilzexperte klärt auf, was gesammelt werden kann und was nicht. Der Dorfplatz in Eschenau wird umgestaltet.

Mittelhessen: In der Werkstadt-Lounge in Limburg gibt Alea Horst fotografische Einblicke in AleppoBeselicher Bürger machten beim Stadtradeln mit. Zum Tag der Vertreibung haben Verantwortliche nach Weilmünster eingeladen.

Pressemitteilungen: Es wurde eifrig geradelt und auch Limburg war beim Stadtradeln dabei.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.