Nachrichtenüberblick – Stichwahl Bürgermeister Selters
+++Stichwahl Bürgermeister Selters+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Stichwahl Bürgermeister Selters
Gestern wählten die Bürger von Selters (Taunus) einen neuen Bürgermeister. Drei Kandidaten standen zur Wahl. Jochen Weeber holte 5,8 Prozent der Stimmen und ist damit raus. Die anderen beiden Kandidaten Jan Pieter Subat (47,72 Prozent) und Benjamin Zabel (46,53 Prozent) lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und gehen in drei Wochen, am Sonntag, 27. März, in die Stichwahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,74 Prozent, 6549 Wahlberechtigte waren zur Wahl aufgerufen. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Corona Update
Die Zahlen sind leider wieder über 1.000 gestiegen und die Inzidenzen liegen bei 1035,5 mit 1.784 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,75.
Stand gestern gab es im Landkreis 2.440 aktive Fälle mit 146 neuen Fällen. 60 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 56 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 34,47 Prozent. Die Erstimpfung haben 136.530 Menschen erhalten (79,2 Prozent), die Zweitimpfung haben 134.562 Menschen erhalten (78,1 Prozent). 61,8 Prozent sind bereits geboostert.
Da die Nachfrage nach dem Impfstoff Novavax nicht so hoch war, kann sich jetzt jeder ab 18 damit impfen lassen.
Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Matthias Distel holt 500 Mütter und ihre Kinder aus der Ukraine nach Deutschland und hat bereits am Wochenende in den sozialen Netzwerken einen Aufruf zur Hilfe gestartet. Am Wochenende fanden wieder Mahnwachen für ein Ende des Krieges statt, 230 Menschen gingen in Bad Camberg auf die Straße. Ab April soll es in Selters-Haintchen einen Wochenmarkt geben.
Mittelhessen: Nach einem versuchten Einbruch in Löhnberg warnt die Gemeinde vor weiteren Taten. Jobaktiv Limburg baut seine Präsenzangebote aus, um Schülern bei der Berufswahl zu beraten. Die Hochbehälter in Beselich sind marode, die Gemeinde möchte knapp drei Millionen Euro für einen neuen investieren.
Pressemitteilungen: Der Landkreis bietet einen Informationsabend zum Betreuungsrecht an. Der Landkreis sucht Wohnunterkünfte für geflüchtete Menschen. Die Ferienbetreuung in Limburg läuft dieses Jahr unter dem Motto „Unsere kleine Stadt“. Taxifahren wird ab Mai in Hadamar teurer.
Termine: Am 8. März laden die Grünen Hadamar-Dornburg zu einem Bürger*innengespräch im 19.30 Uhr im RathauCafé Untermarkt ein, um mit ihnen in den Dialog zur Situation vor Ort zu kommen. Am 10.März kommt Innenminister Peter Beuth um 18 Uhr ins Elzer Bürgerhaus.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.