Nachrichtenüberblick – Stichwahl Weinbach, Corona Update

+++Stichwahl Weinbach+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Stichwahl Weinbach

Die Einwohner von Weinbach konnten am gestrigen Sonntag einen neuen Bürgermeister wählen. Keiner der Kandidaten schaffte es, die absolute Mehrheit der Stimmen zu erhalten, so dass es am 29. November eine Stichwahl gibt. In die Stichwahl gehen Britta Löhr und Till Boger. Löhr erhielt 47,39 Prozent der Stimmen und Boger 39,44 Prozent. Die Wahlbeteiligung insgesamt lag bei 61,55 Prozent. Michael Schardt erhielt 6,84 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen, für Andreas Städtgen entschieden sich 6,33 Prozent. Via Mittelhessen, Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Update Corona

Stand Wochenende gab es 79 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 164,2. Derzeit sind 440 Personen aktiv erkrankt, 771 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1221 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (57), Beselich (5), Brechen (8), Dornburg (19), Elbtal (2), Elz (36), Hadamar (45), Hünfelden (37), Limburg (109), Löhnberg (8), Mengerskirchen (6), Merenberg (3), Runkel (17), Selters (17), Villmar (9), Waldbrunn (8), Weilburg (29), Weilmünster (20) und Weinbach (5). 29 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 23 in Normalbetten, sechs auf Intensiv. Zehn Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Eine Mutter aus Bad Camberg hat eine Petition gestartet, um das hessische Gesetz zu ändern, dass Zweitkontakte unter 12 Jahren ebenfalls in Quarantäne müssen. Die IHK hilft Unternehmen in der Corona-Pandemie. In Limburg gibt es mit „Hörmal“ jetzt Geschichten zum Anhören. Die FDP Limburg möchte den Aufwärtstrend fortsetzen, Marion Schardt-Sauer geht als Spitzenkandidatin in die Kommunalwahl. Trotz Bedenken der SPD findet am heutigen Abend die Gemeindevertretersitzung in Elz statt. Corona bremst di Erweiterung der Gedenkstätte Hadamar aus. Klimaschützer aus dem Landkreis fordern mit konkreten Vorschlägen zum Handeln auf. Zum 11. Mal gehört Bad Camberg mit zu den Preisträgern des Landeswettbewerbes „Ab durch die Mitte“.

Mittelhessen: Zum Jahrestag der Novemberpogrome 1938 ruft „Weilburg erinnert“ zum Gedenken auf. Mit Unterstützung des Landkreises kann Löhnberg den Schallschutz in der Kita verbessern. Sprechen Maskengegner gezielt Schulkinder an, Schulamt verweist auf Hausrecht der Schulen. Berufsmusiker leiden unter den Corona-Einschränkungen. SPD und FWG Mengerskirchen schließen die Öffentlichkeit bei der Parlamentssitzung aus. Charity im Frauenzimmer in Weilmünster unterstützt mit 40.000 Euro karikative Zwecke.

Pressemitteilung: Die Kriminalpolizei Limburg hat eine neue Frau an der Spitze.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.