Nachrichtenüberblick – Stufe zwei, Neugestaltung Bischofsplatz, Corona Update

+++Inzidenz 35,5 – Stufe zwei+++Neugestaltung Bischofsplatz+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Inzidenz 35,5 – Stufe zwei

Die Stufe zwei der Lockerungen in Hessen wird für den Landkreis Limburg-Weilburg greifbar, denn die Inzidenz liegt seit Tagen unter 50. Ab morgen könnten neue Lockerungen gelten. Für die Schulen bedeutet dies, dass alle Klassen zurück in den Präsenzunterricht kommen. Die Geschäfte können öffnen unter Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht. Ein Test ist nur noch empfohlen. Die Schwimmbäder können öffnen. Die Gastronomie darf auch drinnen öffnen mit Sitzplatzpflicht, Aufnahme der Kontaktdaten sowie aktuellem Test. Das Land Hessen hat die Regelungen des Zwei-Stufen-Plans bis zum 27. Juni verlängert. Mehr auf der Seite des Landes Hessen

Die Schwimmbäder in der Region sind bereit. Eine erste Übersicht findet ihr hier.

Neugestaltung Bischofsplatz

Der Bischofsplatz in Limburg soll, wenn es nach den Gremien geht, eine Aufwertung durch Neugestaltung erfahren. Drei Cafés befinden sich an dem Platz. Konditor- und Bäckermeister Kosmol fürchtet nun einen Wegfall der Hälfte seiner Außengastronomie, wenn die Pläne des Magistrates umgesetzt werden. Bisher sind es laut Stadt nur Vorplanungen und frühesten in 2023 könnte eine Umsetzung stattfinden. Auch der Ortsbeirat hat noch einige offene Fragen. So geht es neben den Flächen der Gastronomie auch darum, ob die Anlieger an den Kosten beteiligt werden, weil eine Erneuerung der Hausanschlüsse vorgesehen ist. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Laut RKI beträgt die Inzidenz heute 35,5. Stand gestern gab es 1 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (8), Beselich (3), Brechen (21), Dornburg (5), Elbtal (0), Elz (2), Hadamar (6), Hünfelden (8), Limburg (31), Löhnberg (4), Mengerskirchen (10), Merenberg (6), Runkel (10), Selters (6), Villmar (2), Waldbrunn (4), Weilburg (3), Weilmünster (8) und Weinbach (4). 17 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 9 in Normalbetten, 8 auf Intensiv. 280 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 47.031 Menschen im Impfzentrum sowie 37.668 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 20.768 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Das Impfzentrum in Limburg hatte Besuch vom Innenminister Beuth, es ist teuer und arbeitet nicht unter voller Auslastung. Nach der Kritik von Distel an einem Sendungsformat in Sat1 wurde dieses abgesetzt, jetzt läuft ein Rechtsstreit wegen angeblicher unwahrer AussagenHadamar wird erstmal nicht Klima-Kommune, dafür gebe es laut CDU noch zu viele offene Fragen. Die Erschließung von Baugebieten in Waldbrunn geht voran. Der Anbau der Kita Pusteblume in Runkel wird im Sommer bezugsfertig, aber am Ende doppelt so teuer wie veranschlagt. In Dehrn startet eine Testphase, einen Samstag im Monat Blumenerde direkt auf dem Friedhof zu kaufen.

Mittelhessen: Eine Hebamme und eine werdende Mutter erzählen, wie sie die Schwangerschaft in der Pandemie erleben. Im Frauenhaus weigern sich manche für eine Impfung. Eine Schulsprecherin erzählt, wie sich die Pandemie auf ihr Amt auswirkt.

Pressemitteilungen: Die Kunstsammlung in Limburg öffnet ab heute.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.