Nachrichtenüberblick – Südstadtrunde Limburg, Ehrenamtskampage Malteser, Corona Update

+++Südstadtrunde Limburg+++Ehrenamtskampagne Malteser+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Südstadtrunde Limburg

Der soziale Zusammenhalt in der Südstadt soll in den kommenden Jahren gefördert werden. Dazu nimmt die Stadt an einem Förderprogramm teil. Nun wurde die Südstadtrunde ins Leben gerufen. Sie ist eine Art ehrenamtlicher Lenkungskreis, der die Projekte der kommenden zehn Jahre begleitet und vom Förderprogramm verpflichtend vorgesehen ist. Die Runde besteht aus 14 Bürger:innen der Limburger Südstadt, aus elf Vertretern verschiedener Institutionen sowie vier beratenden Mitgliedern. Dies sind Vertreter der Stadtverwaltung, das Quartiersmanagement und das Planungs- und Architekturbüro Rittmansperger. Die Mitglieder tagen sechsmal im Jahr und sprechen als „Berater“ Empfehlungen zur Auswahl der Projekte aus und wirken bei der Planung und Umsetzung mit. Auch können sie selbst Ideen einbringen, insbesondere für kleine, einfach umsetzbare Projekte. Die Anlaufstelle für alle Belange ist das Quartiersbüro. Pressemitteilung Stadt Limburg

Ehrenamtskampagne Malteser

Mit #fassdireinherz starten die Malteser eine Ehrenamtskampagne im Bistum Limburg. Diese steht unter dem Motto Helfen hilft: Es stärkt die Schwächsten in der Gesellschaft und spendet Freude – Unterstützten und Helfenden gleichermaßen. Daher wollen die Malteser an den Standorten im Bistum Limburg für das Ehrenamt begeistern. Die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu betätigen, sind dabei sehr vielfältig. Es gibt viele Bereiche, wo Menschen anderen unter die Arme greifen können. Via Malteser

Update Corona

Stand gestern gab es acht neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 100 Personen aktiv erkrankt, 515 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 623 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (12), Beselich (5), Dornburg (2), Elz (5), Hadamar (12), Hünfelden (10), Limburg (21), Löhnberg (5), Mengerskirchen (2), Merenberg (2), Runkel (4), Selters (1), Villmar (3), Waldbrunn (7), Weilburg (7) und Weilmünster (2). Über die letzten sieben Tage gab es 40 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Krankenstand im Landkreis ist im ersten Halbjahr gesunken, aber dennoch gab es mit 4,3 Prozent einen höheren Krankenstand als im Landesdurchschnitt (4,2 Prozent). Ein Obdachloser in Limburg erregt Aufmerksamkeit, lehnt aber jede Hilfe ab. Der Brückenschlag in Weilburg ist vollzogen und Zuschauer beobachten gespannt das Einsetzen der riesigen Stahlkolosse. Die Polizei wirbt dafür, dass Autofahrer einen Lichttest bei ihren KfZ-Betrieben machen.

Mittelhessen: Nur in Niedertiefenbach mussten Anwohner Straßenbeiträge leisten und Beselich diskutiert, ob sie diese zurückerstattet. Der Winter steht vor der Tür und die Gastronomen lassen sich für den Corona-Winter einiges einfallen. 14-Jähriger aus Hadamar wird seit einer Woche vermisst. Der Kleidersalon in Aumenau lädt zum Halloween-Shopping ein.

Rhein-Lahn-Zeitung: Ein 14-Jähriger aus Hadamar wird vermisst, die Polizei  bittet um Mithilfe.

Pressemitteilung: Landrat Michael Köberle ehrt Gesundheitspflegerinnen am Kreiskrankenhaus.

Termine: Der gestern angekündigte Singbus in Elz und auch Oberbrechen für kommende Woche fällt leider coronabedingt aus. Die Limburger GRÜNEN laden  für Samstag, den 24.Oktober ein zur Wahlversammlung für die Kommunalwahlen 2021, ab 16 Uhr in der Clubebene der Stadthalle Limburg statt.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.