Nachrichtenüberblick – Südumgehung Limburg
+++Südumgehung Limburg+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Südumgehung Limburg
CDU, SPD und FDP sprechen sich in Limburg für die Südumgehung aus. Dabei hat sich die GroKo bereits auf die Südumgehung auf der Alttrasse festgelegt, während die FDP zwar die Südumgehung möchte, sich aber noch nicht auf eine Streckenführung festlegen möchte. So stimmten die GroKo und die FDP für die Südumgehung, doch die FDP stimmte gegen die alleinige Variante auf der Alttrasse. Sie stimmten dafür, dass die Südumgehung in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans hochgestuft werden soll. Nur dann gebe es eine Chance der Umsetzung. Der Bürgermeister Marius Hahn mahnte auf Geschlossenheit, denn dies gebe ein starkes Signal nach außen. Die Grünen lehnen das Projekt ab. Es habe nichts mit einer nachhaltigen Verkehrspolitik zu tun. Auch die IHK Limburg unterstützt die Pläne einer Südumgehung. Via Nassauische Neue Presse
Auch auf Kreisebene gibt es eine breite Zustimmung für die Südumgehung. Jetzt müsse die Chance ergriffen werden, damit dieses Projekt in die Umsetzung kommt. Via HL-Journal
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 841,6 mit 1.450 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,75 (letzte Woche 6,18).
Stand gestern 13.Juli gab es im Landkreis 644 aktive Fälle mit 2.216 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 44 liegen aktuell im Krankenhaus, 42 in Normalbetten und 2 auf Intensiv.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Im Landkreis darf „Layla“ gespielt werden. Die Unterführung zwischen Frankfurter Straße und Tal Josaphat in Limburg soll sicherer werden und Parkdecks sollen für mehr Parkraum sorgen. Die CDU Bad Camberg möchte sich für einen bewussteren Umgang mit der Ressource Wasser einsetzen.
Mittelhessen: Das Forstamt bittet Waldbesucher um erhöhte Vorsicht. In Aumenau erinnern Stolpersteine an jüdische Mitbürger. Bierpreiserhöhungen werden im Landkreis kommen, denn in allen Bereichen steigen die Kosten. Die KFZ-Innung Limburg-Weilburg findet keinen neuen Obermeister. In Niedertiefenbach gibt es einen neugestalteten Spielplatz.
Pressemitteilung: Das Frauenbüro lädt zu einem Theaterabend ein. Der Landkreis erneuert Kreisstraßen zwischen Arfurt und Schadeck sowie in Dillhausen unter Vollsperrung. Für die Landessportplakette können Vereine herausragende Sportler anmelden. Die Stadt Limburg sperrt aufgrund der Waldbrandgefahr ihre Grillplätze. Ende Juli finden wieder die Rheingauer Weintage ein.