Nachrichtenüberblick – Tag der Selbsthilfe, Jugendparlamente Limburg und Beselich
Inhaltsverzeichnis
+++Tag der Selbsthilfe+++Jugendparlamente in Limburg und Beselich+++
Was passiert in der Region? Welche Themen stehen gerade an? Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es für euch im täglichen Nachrichtenüberblick.
Tag der Selbsthilfe
Nachdem aufgrund der Pandemie zwei Jahre nicht so viel möglich war, präsentieren sich am 1. Oktober wieder die Selbsthilfegruppen des Landkreises. Rund um die Stadthalle heißt es am Tag der Selbsthilfe „Gemeinsam sind wir stark“. Selbsthilfegruppen sind sekundärpräventiv und werden von der Krankenkasse gefördert. Für alle Erkrankungen und Probleme gibt es eine passende Gruppe und der Gleichgesinnte zusammenkommen. Sie geben sich gegenseitig Kraft, einen sozialen Halt und sie leisten zudem wertvolle Lobbyarbeit. Insgesamt präsentieren sich von den 84 Gruppen die es im Landkreis gibt knapp 50 Gruppen. Sie präsentieren ihre eigene Arbeit der Öffentlichkeit. Zudem findet eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Von Selbsthilfe lernen“ statt, um die Bedürfnisse von Selbsthilfe aufzuzeigen. Damit sollen die Zuhörer sensibilisiert werden und Erkrankungen enttabuisiert werden. Neben den Präsentationen an dem Tag haben die Besucher die Möglichkeit, ein Dunkelkaufhaus zu besuchen, einen Alterssimulationsanzug zu tragen oder einen Demenzparcour zu bewältigen. Via Landkreis Limburg-Weilburg und Nassauische Neue Presse
Jugendparlamente in Limburg und Beselich
Zahlreiche Jugendliche aus Limburg kamen zusammen, um ein Jugendparlament zu wählen. 22 Kandidaten gab es. 13 Jugendliche wurden am Ende von den 45 Anwesenden ins Parlament gewählt. Nun steht ein erstes Kennenlernen an, bevor sich die Jugendlichen mit ihrer Sitzungsordnung beschäftigen. Positiv kam die Idee des Sportparks mit Jugendzentrum in Limburg-Süd an. Das Projekt möchten sie weiter mit begleiten. Das Jugendparlament soll das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen aus Limburg und seinen Stadtteilen werden. Der Beschluss, ein solches in der Kreisstadt zu etablieren, stammt bereits aus dem Jahr 2019. Wünsche und Bedürfnisse der jungen Generationen trägt dieses an die Politik und in die Öffentlichkeit. Im Rahmen der interkulturellen Woche ist ein erstes Kennenlernen des Jugendparlamentes möglich. Via Stadt Limburg
In Beselich gibt es zwar einen Antrag von der WIR-Fraktion für die Bildung eines Jugendparlamentes, welcher in den Ausschuss für Jugend, Senioren, Soziales, Sport und Kultur verwiesen wurde. Eine Beschäftigung mit dem Thema kann jedoch noch eine Weile dauern, weil die Gemeinde derzeit keinen Jugendpfleger hat, der dies federführend in die Hand nehmen kann. Die Stelle sei ausgeschrieben, doch laut Bürgermeister Michael Franz (CDU) sei es derzeit schwierig, solche Stellen zu besetzen. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 527 mit 908 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,51.
Stand gestern, 21. September gab es im Landkreis 262 aktive Fälle mit 1.129 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche ist ein Mensch verstorben. 17 liegen aktuell im Krankenhaus, 16 auf Normalstation und einer auf Intensiv. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In den Ortsteilen von Waldbrunn gibt es Kritik an den Vermarktungsgesprächen der Deutschen GigaNetz zum Glasfaseranschluss. In Schadeck sollen Geschwindigkeitsmessungen auf den Straßen erfolgen. Die Feuerwehren Hadamar und Niederzeuzheim fusionieren miteinander.
Mittelhessen: Die Menschen in Weinbach-Edelsberg wollten mal wieder feiern und organisierten ein erfolgreiches Dorffest. Das „Voodrock-Festival“ unterstützt die Weilburger Tafel. Der Ortsvorsteher von Weilburg-Kubach, Uwe Abel, wurde als „Mensch des Respekts“ ausgezeichnet.
Termine: Wer die Königin Imagina aus Limburg kennenlernen möchte, hat am Samstag dazu die Gelegenheit.