Nachrichtenüberblick – Umgestaltung Bischofsplatz, Corona Update
+++Umgestaltung Buschofsplatz+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Umgestaltung Bischofsplatz
Der Bischofplatz in Limburg soll umgestaltet werden. Dem Ortsbeirat liegen die Pläne zur Beratung vor. Es war ein Wunsch des Ortsbeirates, dass dort etwas passiert. Es sollen neue Sitzmöglichkeiten ebenso wie einen neu gestalteter Eingangsbereich zur Stadtkirche Entstehen. Auch könnte sich die Stadt ein Komfortstreifen aus gesägtem und geflammten Basalt-Großpflaster als umlaufenden Belag für den Platz vorstellen. Auch soll der Bereich für die Außengastronomie attraktiver gestaltet werden. Dem Denkmalbeirat sind diese Pläne bereits vorgestellt worden. Die Baukosten für die Neugestaltung werden auf rund 530.000 Euro geschätzt. Via Stadt Limburg
Update Corona
Stand gestern gab es 41 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 169,4. Derzeit sind 481 Personen aktiv erkrankt, 1336 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1834 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (23), Beselich (17), Brechen (8), Dornburg (21), Elbtal (8), Elz (24), Hadamar (43), Hünfelden (38), Limburg (158), Löhnberg (2), Mengerskirchen (11), Merenberg (3), Runkel (22), Selters (18), Villmar (5), Waldbrunn (13), Weilburg (26), Weilmünster (30) und Weinbach (11). 38 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 25 in Normalbetten, 13 auf Intensiv. 17 Menschen sind inzwischen verstorben.
Seit März führt das Ordnungsamt der Stadt Limburg auch Corona-Kontrollen durch. Verstöße werden direkt an das Gesundheitsamt weitergeleitet. Via Stadt Limburg
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Heute kommt der Männerchor-Adventskalender zugunsten der Leberecht-Stiftung auf den Markt. Vor 25 Jahren hat Limburg eine Chance vertan, etwas am Verkehr zu ändern. Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und auch im Bistum finden Aktionen dazu statt. Das Sägewerk Reichwein baut wieder die Halle neu auf. Die Strecke zwischen Wilsenroth und Berzahn soll saniert werden, nur der Zeitpunkt ist nicht klar. In Niederselters entsteht ein einzigartiges Biotop.
Mittelhessen: Es ist die Zeit, wo sich die Eltern wieder fragen, auf welche weiterführende Schule ihre Kinder gehen. Mit Landrat Michael Köberle als Zugpferd geht die CDU in die Kommunalwahl. Die Renaturierung des Möttbachtals in Weilmünster soll Schwarzstörche anlocken.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.