Nachrichtenüberblick – Umweltspur Schiede, Corona Update

+++LKW-Prozess+++Streik bei der Sparkasse+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Umweltspur Schiede

Könnte eine Umweltspur auf der Schiede das Luftproblem in der Stadt Limburg lösen? Zumindest begrüßt die Landesregierung diesen Vorschlag von der Stadt, um ein mögliches Dieselfahrverbot zu vermeiden. Derzeit prüft das Land eine mögliche Umsetzung sowie Auswirkungen auf die Stickstoffdioxidwerte. Ende November soll das Verkehrsgutachten vorliegen. Umweltspuren sind reserviert für Busse, Taxis und E-Autos. Dafür vorgesehen ist der Bereich zwischen Lichfieldbrücke und Pallotinerkirche. Damit wird sich eine nachhaltige Lösung versprochen sowie ein größtmöglicher Einfluss auf die Reduzierung der Schadstoffe. Mit einem Urteil zum Dieselfahrverbot wird in diesem Jahr nicht mehr gerechnet. Das laufende Gerichtsverfahren liegt beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel. Via Nassauische Neue Presse 

Update Corona

Stand gestern gab es sechs neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 47 Personen aktiv erkrankt, 461 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 516 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (3), Dornburg (5), Hadamar (3), Hünfelden (1), Limburg (10), Löhnberg (1), Runkel (5), Villmar (1), Weilburg (4), Weilmünster (12) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 15,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Dimitri Klassen aus Hadamar lässt derzeit darüber abstimmen, ob er sich zur Wahl als Bürgermeister aufstellen lassen soll. Zu einem der verlorenen Plätze zählt die „Dippemill“ in Staffel. Die CDU Erbach setzt sich für Urnenrasengräber ein. Für den Geschichts- und Museumsverein Elz gab es aus dem Programm „Starkes Dorf“ 4.000 Euro. Seit zehn Jahren lebt Familie Abrass in Hintermeilingen und sagt, „Wir gehören dazu.“

Mittelhessen: Überfüllte Schulbusse und mögliche Lösungen sind Thema in der Kreispolitik. Der Mordprozess in Limburg gerät ins Stocken, weil sich der Angeklagte durch ein Fernsehteam vorverurteilt sah. Das Gemeindeparlament Beselich macht sich Sorgen um den Wald.

Rhein-Lahn-Zeitung: Der Landkreis hält elf Schulbusse in der Hinterhand, wenn bei hohem Infektionsgeschehen Bedarf besteht.

Pressemitteilungen: In Blumenrod soll ein Park für Kinder und Jugendliche entstehen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.