Nachrichtenüberblick – Umzug Dombibliothek, Hessischer Familientag

+++Umzug Dombibliothek+++Hessischer Familientag in Limburg+++

Was passiert in der Region? Welche Themen stehen gerade an? Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es für euch im täglichen Nachrichtenüberblick.

Umzug Dombibliothek

Die Stadt Limburg plant einen Umzug der Dombibliothek und damit verbunden eine Übernahme in die alleinige Trägerschaft. Die Pläne wurden Ende letzter Woche vorgestellt: Ein neuer Standort im ehemaligen Schuhhaus Lanz in der Grabenstraße/Ecke Plötze, die Stadt Limburg als alleiniger Träger und eine Ausweitung des Angebots zu einem Kulturzentrum. Der Magistrat hat diesem Vorhaben zugestimmt und empfiehlt dies auch der Stadtverordnetenversammlung, die sich in ihrer Novembersitzung damit beschäftigen wird.

In dem möglichen künftigen Standort stehen rund 780 Quadratmeter verteilt auf drei Etagen zur Verfügung. Das ist selbst für eine ausgeweitete Dombibliothek mehr als ausreichend. Deshalb soll auch die Limburger Ehrenamtsagentur (LEA) in dem Gebäude angesiedelt werden, derzeit befindet sie sich im Erdgeschoss des sogenannten neuen Rathauses, das mit dem Landkreis einen neuen Eigentümer erhält. Auch für die Kulturvereinigung soll das Gebäude zum Sitz werden. Und die seit 1. September in Diensten der Stadt befindliche City-Managerin soll in Zukunft ebenfalls von diesem Standort aus aktiv werden, aktuell befindet sich ihr Arbeitsplatz im Stadthaus. Die bisherigen Kosten für den Betrieb der Dombibliothek belaufen sich auf rund 123.000 Euro pro Jahr. Die Kosten werden aufgrund des deutlich größeren Raumangebots steigen. Nach der vom Magistrat beschlossenen Vorlage liegen die künftigen Jahreskosten bei rund 200.600 Euro. Via Stadt Limburg

Hessischer Familientag in Limburg

Nachdem durch zahlreiche Bauarbeiten in den nächsten Jahren kein Hessentag in Limburg möglich sein wird, beantragen Bündnis 90/ Die Grünen für die nächste Stadtverordnetenversammlung, dass die Kreisstadt den hessischen Familientag im Jahr 2025 ausrichten soll. Hierbei handelt es sich um eine eintägige Veranstaltung mit weniger Zulauf als ein Hessentag und daher leichter sowie kostengünstiger zu realisieren. Der hessische Familientag findet im zweijährigen Rhythmus statt und war 2013 bereits schonmal im Landkreis, in Weilburg, vertreten. An dem Tag stehen die Belange der Familien im Mittelpunkt und Familien- sowie Kinderfreundlichkeit sollen gefördert werden. Via Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen

Corona Update

Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 417,3 mit 721 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 9,13.

Stand 26.Oktober gab es im Landkreis 667 aktive Fälle mit 1.856 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind vier Menschen verstorben. 52 liegen aktuell im Krankenhaus, 46 auf Normalstation und 6 auf Intensiv. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Welche Kommunen präsentieren sich in den sozialen Medien und wie. Es gibt viele Streuobstwiesen im Landkreis, doch viele befinden sich wegen mangelnder Pflege in einem desolaten Zustand. Forschungszüchter Andreas Stahl aus Dorndorf forscht zu stressresistenter Produktion in der Landwirtschaft. Der Ortsbeirat Kernstadt Hadamar lehnt eine Spende zum Denkmal Graue Busse ab, weil die Stadt bereits das Projekt unterstützt.

Mittelhessen: Das Limburger Grabfeld für Sternekinder erzählt Geschichten. In Mengerskirchen können die Tempo 30 innerorts umgesetzt werden. In den Borngärten in Runkel sind viele Parzellen illegal bebaut und müssen nun zurück gebaut werden. Das Seniorenzentrum „Lindenring“ in Weilburg feierte Richtfest. Im Baugebiet „Auf der Hohl“ im Weinbacher Ortsteil Gräveneck wird der zweite Bauabschnitt vorerst nicht erschlossen. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Aumenau verschiebt sich erneut.

Pressemitteilungen: Der Fußweg über die Alte Lahnbrücke ist demnächst tagsüber gesperrt. Die FDP Limburg fordert die Prüfung zu alternativen Standorten von Solaranlagen.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.