Nachrichtenüberblick – Update Corona, Limburg in Zahlen
+++Update Corona+++Limburg in Zahlen+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Ab heute gibt es weitere Einschränkungen. Bis auf die Grundversorgung durch Lebensmittelmärkte, Apotheken, Banken oder Postfilialen bleiben viele Geschäfte sowie Angebote (Yoga, Physiotherapie) bis auf weiteres aufgrund der behördlichen Anordnung geschlossen. Besonders für die Inhabergeführten Einrichtungen ist dies eine harte Zeit. Viele Geschäfte überlegen sich Möglichkeiten, online den Kunden zur Verfügung zu stehen. Ziel der Schließungen ist es, die sozialen Kontakte weiter einzuschränken. Im Landkreis gibt es inzwischen acht nachgewiesene Infizierte, worunter sich auch eine Erzieherin einer Kita in Obertiefenbach befindet. Neben den Erziehern der Einrichtung, müssen auch die Kinder, die Kontakt mit ihr hatten, in 14-tägige Quarantäne.
Der Krisenstab des Landkreises hat weitere Einschränkungen beschlossen. So sind Termine in der Kreisverwaltung nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Der Abfallwirtschaftsbetrieb schließt sein Abfall- und Wertstoffzentrum für den Publikumsverkehr. Das Gericht beschränkt seine Öffnungszeiten und soll nur noch in ganz dringenden Fällen aufgesucht werden. Auch die GAB stellt den Publikumsverkehr ein.
Lokale Bäcker wie der Bäcker Huth und Schäfer bitten darum, zu bargeldlosen Zahlmethoden zu greifen und die zwischenmenschlichen Kontakte zu reduzieren. An der Teststelle in Rheinland-Pfalz stehen die Autos Schlange. Im Landkreis wird ebenfalls eine Teststelle eingerichtet, welche jedoch nur mit ärztlicher Bescheinigung angesteuert werden darf.
Nicht nur unseren Landkreis betreffend sondern allgemein werden die europäischen Grenzen geschlossen. Es besteht ein EU-Einreiseverbot. Bis zu 100.000 EU-Bürger, welche im Ausland gestrandet sind, werden von der Bundesregierung zurückgeholt. Die Fußball-EM wird auf 2021 verschoben. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Zeitung und Mittelhessen
Die Stadt Limburg gibt eine Übersicht über geschlossene Einrichtungen und verschobene Veranstaltungen, die Marktstände bleiben vorerst bestehen. Direkt auf der Startseite des Landkreises gibt es alle Informationen zum Corona-Virus und den Anordnungen.
Im Weilburger Tageblatt gibt es Reaktionen des Einzelhandels auf die Schließungen. In den Kommunen entstehen Nachbarschaftshilfen.
Limburg in Zahlen
In einer neuen Serie möchte die NNP die Kommunen des Landkreises in Zahlen visualisieren und beginnt heute mit Limburg. Diese zeigen anschaulich, wie viele Einwohner Limburg hat (35.521), wie viele Aus- und Einpendler, wie viele ehrenamtlich engagierte Menschen. Wie viele Fahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs (28.039) oder wie viele Ampelanlagen befinden sich im gesamten Stadtgebiet. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Zum Abschluss der Woche der Brüderlichkeit gab es in Hadamar eine Rundgang zur Synagoge. Die Tafeln in Weilburg schließen. Die Dombibliothek schließt und erweitert ihren Online-Dienst.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.