Nachrichtenüberblick – Verlängerung Ausgangssperre, Corona Update

+++Verlängerung Ausgangsssperre+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Verlängerung Ausgangssperre

Der Landkreis verlängert die Ausgangssperre, welche am morgigen Sonntag ausgelaufen wäre. Damit setzt er die Neufassung des hessischen Eskalationskonzeptes um, welches Ausgangssperren bei mehrtätigen Inzidenzen über 100 vorsieht. Der Landkreis liegt schon einige Tage mit der Inzidenz über 200. Zudem steigen auch die Zahlen in den Krankenhäusern wieder und dieser Situation muss auch Rechnung getragen werden. Diese Ausgangsbeschränkungen sollen dazu dienen, persönliche Kontakte zu reduzieren. Denn die meisten Infektionen finden derzeit im privaten Bereich statt. Via Landkreis Limburg-Weilburg

Auf Bundesebene wurde gestern heftig diskutiert zur Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes, um eine deutschlandweite Notbremse einzuführen. Auch da spielt die nächtliche Ausgangssperre eine Rolle. Bundeskanzlerin Merkel legte dar, dass es nicht darum geht, die Menschen einzusperren, sondern dass die Ausgangssperre dazu dient, dass abends keine Besuche untereinander stattfinden und somit die Kontakte eingeschränkt werden. Heftige Kritik kam von Seiten der FDP, die Änderungen in diesem Passus vorschlägt. Via Tagesschau

Update Corona

Stand gestern gab es 76 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 250,7. Derzeit sind 660 Personen aktiv erkrankt, 6676 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 7584 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (26), Beselich (30), Brechen (14), Dornburg (22), Elbtal (7), Elz (54), Hadamar (58), Hünfelden (40), Limburg (173), Löhnberg (9), Mengerskirchen (24), Merenberg (13), Runkel (28), Selters (12), Villmar (8), Waldbrunn (17), Weilburg (55), Weilmünster (22) und Weinbach (44). 48 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 33 in Normalbetten, 15 auf Intensiv. 248 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 24.317 (+552) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Schulen bleiben erstmal zu, wobei sich die Lehrer mit Teststrategien Öffnungen wünschen würden. Die CDU Limburg hat sich konstituiert und möchte Stefan Muth wieder als Stadtverordnetenvorsteher im Amt sehen. Bürgermeister Hahn möchte mit der Bürgerinitiative Blumenrod in einem fortlaufenden Dialog bleiben, um das Wohngebiet behutsam zu entwickeln – eventuell mit Gründung einer Wohnungsbaugenossenschaft. Das Reisebusunternehmen Schuy ist als mobile Teststation unterwegs. Auf dem Herzberg in Hadamar gibt es ein Problem mit Misteln, welches intensiv diskutiert wird. Der Ortsbeirat Runkel hat sich konstituiert und stellt seine Pläne vor. Bei der Weiterentwicklung des Bayrischen Hofs in Bad Camberg wünschen sich die Grünen eine Bürgerbeteiligung.

Mittelhessen: Am Dienstagabend konstituiert sich die Gemeindevertretung in Mengerskirchen.

Pressemitteilung: Limburg präsentiert sich als Arbeitgeber und stellt verschiedene Mitarbeiter und ihre Aufgaben vor.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.