Nachrichtenüberblick – Verschärfung Corona Regen, neue Bußgeldkatalog

+++Verschärfung Corona Regeln+++Neue Bußgeldkatalog+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Verschärfung Corona Regeln

Mit 200 Menschen, die mit Corona im Krankenhaus liegen, hat Hessen die Warnstufe 1 erreicht. Gestern teilte Ministerpräsident Volker Bouffier schärfere Regeln mit, um dem zu begegnen. Die neuen Regelungen gelten ab Donnerstag. Bei 3G- Veranstaltungen reicht für Ungeimpfte nicht mehr nur ein Schnelltest, sondern sie benötigen dafür einen PCR-Test. Dies betrifft vor allem die Innenbereiche. Im Arbeitsbereich mit Kundenkontakt ist das zweimalige Testen pro Woche nicht mehr freiwillig, sondern wird zur Pflicht. Bei Großveranstaltungen über 5.000 Personen dürfen nur noch 10 Prozent der Teilnehmer Genesen oder getestet sein.

Bis zum 31. Januar 2022 werden die Schüler an den Schulen dreimal die Woche getestet. Im Unterricht gilt keine Maskenpflicht. Wird ein Schüler positiv getestet, muss nur der Schüler in Quarantäne. Die Klasse hat dann Maskenpflicht und wird täglich getestet. Via Landesregierung Hessen und Hessenschau

Die Corona-Lage verschärft sich und die mögliche Ampelregierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, welcher ab Donnerstag im Bundestag beraten wird. Auch nach Auslaufen der pandemischen Lage sollen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie ergriffen werden. Dazu zählen Abstandsgebote, Maskenpflicht, 3G-Regelungen für Veranstaltungen und Reisen sowie die Verpflichtung zu Hygienekonzepten. Flächendeckende Schließungen soll es nicht mehr geben. Eine Maßnahme wird sein, dass 3G am Arbeitsplatz eingeführt wird. Auch soll es eine Rückkehr zu Gratistests geben. Via Tagesschau

Neue Bußgeldkatalog

Ab heute gilt der neue Bußgeldkatalog. Härtere Fahrverbotsregeln wie mal anfänglich geplant, kommen nicht. Aber höhere Strafen warten auf Verkehrssünder. Es wird teurer, wenn auf Geh- oder Radwegen sowie Schutzstreifen oder in der zweiten Reihe geparkt wird. 55 statt 20 Euro müssen dann gezahlt werden. Muss ein Fußgänger auf die Straße ausweichen, sind sogar 80 Euro fällig. Zur Kasse gebeten wird auch, wer vor einer Feuerwehrzufahrt parkt oder eine Rettungsgasse blockiert. Hier kommen zudem Punkte hinzu. Und wer zu schnell unterwegs ist, muss das Doppelte vom bisherigen Bußgeld zahlen. Via Tagesschau

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 100,4 mit 173 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  3,75.

Stand gestern gab es im Landkreis 227 aktive Fälle mit 0 Neuinfektionen. 19 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 17 auf Normalstation und 2 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 124.016 Menschen erhalten (72,0 Prozent), die Zweitimpfung haben 120.002 Menschen erhalten (69,7 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Schafsberg Wacht kümmert sich um Nistkästen, um Vögel anzulocken, die gegen Schadinsekten vorgehen. Die neue Sportanlage in Hadamar soll bis 2022 fertig sein. Durch eine andere Nutzung des Kulturzentrums in Villmar drohen der Gemeinde jetzt Rückzahlungen von Fördergeldern.

Mittelhessen: Im Kreiskrankenhaus Weilburg gilt jetzt 2G. Das Parlament Weinbach genehmigt Kosten für Bauarbeiten.

Pressemitteilungen: Der Landkreis bietet Veranstaltungen an, um Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.