Nachrichtenüberblick- Virtuelle Frauenlauf, Corona Update

+++Virtuelle Frauenlauf+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Virtuelle Frauenlauf

Auch in diesem Jahr findet der Frauenlauf des Frauenhauses statt – doch in anderer Form als die letzten Jahre. Statt wie bisher an einem Tag können sich in diesem Jahr bis zum 12. September die Frauen beteiligen und laufen, walken, gehen und dabei Spenden sammeln. Bereits 100 Frauen haben sich angemeldet. Die Albert-Weil AG hat bereits vorgelegt und die Frauen sind 795 Runden für einen guten Zweck gelaufen und haben insgesamt 4500 Euro erlaufen. Die Einnahmen kommen ausschließlich dem Frauenhaus zu Gute. Mit der Aktion soll auf häusliche Gewalt aufmerksam gemacht werden. Es kann sich noch angemeldet werden unter Angemeldet wird sich telefonisch oder per E-Mail beim Frauenhaus Limburg. Kontakt unter info@frauenhaus-limburg.de oder unter (0 64 31) 2 32 00. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es drei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 19 Personen aktiv erkrankt, 378 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 405 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Elz (4), Hadamar (1), Limburg (7), Mengerskirchen (1), Selters (1), Villmar (3), Weilburg (2) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 7,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Das Labor, in dem die Tests vom Landkreis ausgewertet werden, vermeldet einen Engpass bei den Test-Reagenzien.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Zulassungsdienste waren die Gewinner in der Corona-Krise. Der Umweltpreis des Landkreises soll mit neuem Namen attraktiver werden. Die Arbeitsmarktsituation im Landkreis bleibt stabil. Ein Bauprojekt in Waldbrunn sorgt für Verwirrung. In Bad Camberg können Bürger zwei Wochen lang ein E-Bike testen.

Mittelhessen: Weilmünster möchte bezüglich des Vitos-Gelände Mitspracherecht. Über 750-Jahre Dorfgeschichte gibt es in Fussingen jetzt ein Buch.

Rhein-Zeitung: Ulrich Heep, Präsident der IHK Limburg sieht in jeder Krise eine Chance.

Pressemitteilungen: Der Eschhöfer Weg ist wieder frei befahrbar. Bei der Interkulturellen Woche in Limburg gibt es ein buntes Programm. Die Grünen Hadamar waren mit der neuen Försterin im Wald unterwegs.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.