Nachrichtenüberblick – Wasser sparen, Sanierung Hauser Weg, Corona Update

+++Wasser sparen+++Sanierung Hauser Weg+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Wasser sparen

Nach Merenberg letzte Woche rief Anfang der Woche Bad Camberg zum Wassersparen auf. Gestern folgte auch Brechen und ruft seine Bürger zum sparsamen Wasserverbrauch auf. Nicht zwingend notwendiger Wasserverbrauch soll reduziert werden wie das Bewässern von Garten und Rasen oder das Befüllen von Pools. Die Tage lag der Wasserverbrauch um rund 60 Prozent höher als im Durchschnitt. Via Gemeinde Brechen

Auch die Gemeinde Weinbach weist seine Bürger darauf hin, dass sie Wasser sparen sollen. Der Verbrauch ist angestiegen, aber es fehlen die Niederschläge. Auch in den nächsten Tagen ist nicht mit Niederschlägen zu rechnen. Via Mittelhessen

Sanierung Hauser Weg

Lange dauerte es, dass der Hauser Weg in Lahr endlich saniert wird. Jahrelange Beschwerden zu den Löchern in der Straße haben nun bald ein Ende. Für 1,1 Millionen Euro wird die Straße zwischen Fussingen und Lahr nun grundhaft erneuert. Für die kommenden 36 Wochen ist der Hauser Weg komplett gesperrt. Einige Bürger äußerten sich besorgt, dass die neue Straße dann zu einer Rennstrecke mutiere. Aus diesem Grund werden zwei Verschwenkungen in die Straße eingebaut. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Derzeit sind 28 Personen aktiv erkrankt, 308 inzwischen genesen. Insgesamt waren 343Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (3), Beselich (5), Dornburg (1), Hünfelden (3), Limburg (7), Löhnberg (4), Weilburg (4) und Waldbrunn (1). Über die letzten sieben Tage gab es 7,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Seit Juli läuft in den Kitas wieder Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen und es läuft im Landkreis sehr gut. Für eine Fassadensanierung des Haus der Sieben Laster in Limburg gibt es eine Fördersumme von 65.000 Euro. Heute gibt es Dornburg in Zahlen. In der Serie „Vergessene Plätze“ geht es heute in Villmars Unterwelt, den Gewölbekeller unterhalb der ehemaligen Brauerei.

Mittelhessen: Eine Facharzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde gibt einen Einblick, wie er sich zu Zeiten von Corona organisiert. Zapfenpflücker ernten im Wald Douglasienzapfen.

Pressemitteilung: In der Mährisch-Neustädter-Straße ist der Mischwasserkanal in einem Teilbereich schadhaft und muss ausgetauscht werden, die Arbeiten haben gestern begonnen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.