Nachrichtenüberblick – Wasser sparen
+++Wasser sparen+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Wasser sparen
Die Trockenheit bleibt weiter bestehen, die wenigen Tropfen, die es letzte Woche gab, waren ein sprichwörtlicher Tropfen auf dem heißen Stein. Dies hat auch Auswirkungen auf die Wasserpegel zur Trinkwasserversorgung. Die Gemeinde Weinbach ruft nun ihre Bürger zu einem sparsamen Umgang mit Wasser auf. Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit würden die Wasserreserven zunehmend angegriffen werden. Der Gemeindevorstand wendet sich mit einem direkten Appell an die Bürger: „Da auch in absehbarer Zeit keine größeren Niederschläge prognostiziert sind, die zu einer Entspannung dieser Situation führen können, möchten wir Sie hiermit dazu aufrufen, bis auf Weiteres äußerst sparsam mit unserem kostbarsten Gut, dem Trinkwasser, umzugehen.“ Damit soll vermieden werden, dass es zu Engpässen in der Wasserversorgung kommt. Via Mittelhessen
Mit einem Ampelsystem zeigt Mittelhessen auf, wie es mit der Trinkwasserversorgung im Landkreis aussieht. Die Grundwasserstände fallen und gleichzeitig steigt der Verbrauch während der heißen Tage. Dies stellt die Wasserversorger vor große Herausforderungen. „In den letzten zehn Jahren gab es nur ein Jahr, das deutlich zur Grundwasserbildung beitragen konnte“, beschreibt Jörg Korschinsky. Als Geschäftsführer der Weilburger Stadtwerke ist er für die zuverlässig funktionierende Versorgung der Bürger aller Weilburger Stadtteile mit Trinkwasser verantwortlich. Engpässe liegen im Landkreis noch nicht vor, aber bei höheren Verbräuchen muss deutlich häufiger auf die Reserven zurückgegriffen werden, bevor sich diese nachts wieder erholen. Via Mittelhessen
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 192,7 mit 332 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,26.
Stand 17. August gab es im Landkreis 216 aktive Fälle mit 529 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 28 liegen aktuell im Krankenhaus, 26 in Normalbetten und 2 auf Intensiv. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Immobilienbesitzer müssen Angaben zur Grundsteuer B machen und das Ausfüllen der Fragebogen ist nicht immer einfach. Die Senioren-Union in Limburg kritisiert das Mobilitätskonzept der Stadt, diese werde immer mehr Senioren-unfreundlich. Die Gemeindevertreter Waldbrunn ärgern sich über eine abgelaufene Frist und dass die Gemeinde jetzt eventuell auf Straßenausbaukosten sitzen bleibt.
Mittelhessen: Ein Unbekannter zündelte am Samstagabend am ICE-Gleis. Die Pallotinnerinnen feiern ihren Erweiterungsbau ihres Seniorenheimes.
Pressemitteilung: Die Taxigebühren werden ab Oktober teurer. Am Donnerstag ist die Alte Lahnbrücke komplett gesperrt, auch für Fußgänger und Radfahrende.