Nachrichtenüberblick – Weihnachtsmärkte, Gesundheitszentrum Weilburg, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Weihnachtsmärkte Limburg und Elz+++Gesundheitszentrum Weilburg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Weihnachtsmärkte Limburg und Elz
Der Schaustellerverband hat in Limburg ein Konzept für einen möglichen Christkindlmarkt vorgelegt, welches derzeit geprüft wird. Auch wenn derzeit nicht feststeht, wie sich die Situation bis in den Winter hinein entwickelt, gibt es einige Eckpunkte, welche bereits feststehen. So soll der Markt einen neuen Namen erhalten und von Mitte November bis Ende Januar gehen, um die Besucherströme zu entzerren. Mit diesem Vorschlag kam die CDU Limburg bereits im Juni. Damit können den Schaustellern eine Perspektive geboten werden. Die gesamte Innenstadt soll genutzt werden, so auch der Europaplatz und die Buden sollen weiter als sonst stehen. Abstandshalter auf dem Boden, Plexiglasscheiben an den Ständen und Desinfektionsspender sollen für die nötige Hygiene sorgen. Natürlich müsste bei allen Plänen geschaut werden, welche Verordnungen dann gültig sind. Via Pressemitteilung Stadt Limburg und Nassauische Neue Presse
In der Bürgerversammlung gab Bürgermeister Horst Kaiser bekannt, dass es in Elz einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz geben soll, besucht werden kann dieser im Einbahnstraßensystem. Er sagte den Eiszauber bereits ab, da in seinen Augen eine Einhaltung der Hygieneregeln nicht möglich sei. Jetzt kam die CDU Elz mit einem Vorstoß, sich doch Gedanken zu machen, wie der Eiszauber dennoch realisiert werden kann. Mit einem Konzept wie im Schwimmbad müsste die Durchführung doch möglich sein und es wäre ein gutes Angebot für Kinder und Jugendliche. Via CDU Elz
Gesundheitszentrum Weilburg
Gestern erfolgte der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum in Weilburg. Insgesamt kostet das neue „Medzentrum“ 7,3 Millionen Euro und soll Ende 2021 bezugsfertig sein. Es entsteht auf einem 4.400 qm großen Grundstück an der Frankfurter Straße und es handelt sich um ein hochenergetisches Gebäude. Ein Pluspunkt sei die verkehrsgünstige Lage, genügend Parkplätze und die Nähe zum Kreiskrankenhaus. Frauen-, Augen- und Zahnheilkunde wird es im „Medzentrum“ geben. Ein Sanitätshaus sowie eine Podologie vervollständigen das Angebot. Via Nassauische Neue Presse und via Mittelhessen
Update Corona
Stand gestern gab es drei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 30 Personen aktiv erkrankt, 445 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 483 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (3), Brechen (2), Dornburg (2), Hadamar (6), Limburg (11), Weilburg (4) und Weilmünster (1). Über die letzten sieben Tage gab es 13,9 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Arbeitslosenquote im Landkreis lag im September 0,4 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat, Agenturen sehen sogar einen leichten Aufwärtstrend. Meysam Ethemai hat sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung Limburg niedergelegt, tritt aber mit der AfD in der nächsten Kommunalwahl an. Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP gab es den Startschuss für 670 neue Wohnungen in Blumenrod. Der Steinbruch in Dorndorf soll rekultiviert und zu einer Freizeitanlage werden.
Mittelhessen: Corona lockert den Griff auf dem Arbeitsmarkt. Für die Dorferneuerung in Löhnberg gibt es nochmal Fördergelder. Die Bürgermeisterwahl in Weinbach ist eröffnet, Andreas Städgen hängt Plakate auf und Britta Löhr beantwortet Fragen.
Pressemitteilungen: Der Landrat besuchte das Unternehmen F+S in Limburg. Limburg ist ein wichtiger Arbeitsplatzstandort. Der CDU Kreisvorstand schlug einstimmig Klaus-Peter Willsch als Bundestagskandidat vor.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.