Nachrichtenüberblick – Weihnachtsmärkte und Absagen Veranstaltungen, Gewerbegebiet Offheim

+++Weihnachtsmärkte und Absagen Veranstaltungen+++Gewerbegebiet Offheim+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Weihnachtsmärkte und Absagen Veranstaltungen

Während die ersten Orte geplante Weihnachtsmärkte aufgrund der steigenden Inzidenzen absagen, geben andere Kommunen bekannt, dennoch nicht darauf verzichten zu wollen. Über Facebook hat Andreas Egenolf, Ortsvorsteher von Niederhadamar, die Mannebacher Dorfweihnacht abgesagt. Auch der Aumenauer Adventsmarkt findet nicht statt.

Der Limburger Christkindlmarkt findet trotz allem statt. Zusammen mit den Beschickern habe sich die Stadt entschieden, ihn vom 26. November bis 30.Dezember stattfinden zu lassen. Dennoch gibt es einige situationsbedingte Anpassungen. Essen und Trinken wird es nur auf dem Neumarkt geben. Hier findet eine spezielle Zugangskontrolle statt. Dieser Bereich wird umzäunt und je nach Entwicklung mit 2G oder 2G+ zu betreten sein. Weiterhin findet kein Rahmenprogramm statt. Anders sei der Markt nicht durchzuführen. Die Beschicker haben zudem noch weitere Sorgen. Zum einen fehlt ihnen Personal. Zum anderen haben sie Angst, dass es kurzfristig noch zu einer Absage des Marktes kommt. Via Stadt Limburg und Nassauische Neue Presse

Elz plant ebenfalls seinen Sternenmarkt sowie seinen Elzer Eiszauber. Vom 27. November bis 12.Dezember soll der Eiszauber nach einem Jahr Zwangspause gehen. Im Schlittschuhzelt und bei Gedrängesituationen soll ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zudem sollen zahlreiche Veranstaltungen an der Eisbahn wie After-Work-Partys und Livebands stattfinden. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Der Weihnachtsmarkt in Villmar findet am 4. und 5. Dezember auf dem Kirmesplatz statt. Die Hadamarer Schlossweihnacht wird am 26.November eröffnet.

Auch weitere Veranstalter sagen aufgrund der steigenden Inzidenzen geplante Veranstaltungen ab. So gab der Hessencampus Limburg-Weilburg gestern bekannt, dass die beiden Bildungsmessen, diesen Freitag in Weilburg und nächsten Freitag in Limburg, nicht stattfinden werden. Auch das Leberecht-Benefizkonzert am 1.Advent findet nicht statt.

Gewerbegebiet Offheim

Das Gewerbegebiet „Nördlich der Kapellenstraße“ in Offheim soll erweitert werden. Die Entscheidung fällt nicht in der nächsten Stadtverordnetenversammlung nächsten Montag, sondern erst im Dezember. Der Ortsbeirat Offheim hat noch einige Bedenken und offene Fragen, weshalb der Bauausschuss das Thema vertagte. Mehrheit für diese Erweiterung gibt es von Seiten der CDU und SPD. Gegen eine Erweiterung sind die Offheimer Bürger sowie die Grünen, welche wertvolles Ackerland erhalten wollen. Dennoch äußerte Bürgermeister Marius Hahn Unverständnis, da dieser Plan seit vielen Jahren bekannt ist und jetzt in die Umsetzung soll. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 162,5 mit 280 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  4,42.

Stand gestern gab es im Landkreis 373 aktive Fälle mit 13 Neuinfektionen. 17 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 14 auf Normalstation und 3 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 124.701 Menschen erhalten (72,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 120.826 Menschen erhalten (70,1 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Wegen einer Sanierung ist die Lahnbrücke in Runkel gesperrt. Bürgermeister Michael Franz möchte in Beselich 3,5 Millionen Euro investieren, weitere Schulden senken und keine neuen Kredite aufnehmen. Familien und Einheimische sollen zukünftig bei der Bauplatzvergabe in Mengerskirchen bevorzugt werden.

Mittelhessen: Anfang November wurde die Parlamentssitzung in Villmar abgesagt, nun wird sie nachgeholt und die finanziellen Mittel für die Krippenerweiterung stehen auf dem Plan. In 2022 sollen in Weilmünster über vier Millionen Euro investiert werden, der Bürgermeister stellte den Haushalt vor. Die Kreisverwaltung warnt die heimischen Tierhalter vor der Geflügelpest und gibt Tipps zur Vorsorge. Eine 825-Jahr-Feier in Dehrn ist für 2023 geplant, bis dahin soll der Ort schöner werden.

Pressemitteilungen: Der Landkreis hat eine Ausstellung zur gesunden Ernährung. Anlässlich des Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2021 werden im Landkreis an vielen Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die Fahnen „Frei leben“ gehisst.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.