Nachrichtenüberblick – Weitere Einschränkungen für Ungeimpfte, Verkehrsgutachten Offheim
Inhaltsverzeichnis
+++Weitere Einschränkungen für Ungeimpfte+++Verkehrsgutachten Offheim+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Weitere Einschränkungen für Ungeimpfte
Nach der gestrigen Bund-Länder-Konferenz hat Hessen weitere Einschränkungen für Ungeimpfte beschlossen. Vor allem ihr Spielraum im öffentlichen Leben wird weiter eingeschränkt. Diese treten am Sonntag, 5.Dezember in Kraft. So gilt für ungeimpfte im öffentlichen Raum eine Kontaktbeschränkung, maximal zwei Haushalte dürfen sich treffen. Die 2G-Regel wird ausgeweitet und gilt ebenfalls im Einzelhandel. Ausgenommen sind Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermarkt, Drogerie oder Apotheke. Die 2g-Plus- Option wurde gestrichen. Dies bedeutet, dass dennoch Maskenpflicht und Abstand gilt, auch wenn ein negativer Test vorliegt.
Für Gottesdienste empfiehlt Ministerpräsident Bouffier die 3G-Regelung. Für Veranstaltungen gilt bis 10 Personen keine Regelung. Ab 11 Personen gilt 2G, aber 101 Personen 2G-Plus sowie Hygiene- und Abstandsregelungen und ab 3.000 Personen Genehmigung durch das Gesundheitsamt. Im Außenbereich gilt ab 11 Personen Hygiene- und Abstandskonzept, ab 101 Personen zusätzlich 2G und ab 3.000 Personen eine Genehmigung. Kinder und Jugendliche werden in der Schule 3x die Woche getestet. Dies bleibt bestehen. Mit ihrem Testheft haben sie Zugang zu 2G bis 18 Jahre. Geimpfte Schüler müssen sich jetzt auch einmal die Woche testen. Via Hessenschau und Land Hessen
Verkehrsgutachten Offheim
Heute Abend ist die Ortsbeiratssitzung Offheim und auf der Tagesordnung steht das Verkehrsgutachten zu Offheim, mit speziellen Blick auf die Erweiterung des Gewerbegebietes. Das Gutachten rechnet mit 3.900 mehr Fahrzeugen durch die Erweiterung, von denen 1.000 Fahrten auf den Wirtschaftsverkehr fallen. Aus diesem Verkehrsgutachten werden Empfehlungen abgeleitet und heute Abend diskutiert. Es empfiehlt keine weitere Auf- und Abfahrt an der B49, es sei nicht erforderlich. Vielmehr wird eine Anbindung über den Dehrner Weg nach Ahlbach erfolgen. Im Gegenzug soll der Dehrner Weg für den Durchgangsverkehr nach Offheim gesperrt werden. Zudem soll der Ovalo-Kreisel am Industriegebiet durch Abbiegespuren entlastet werden. Und zudem empfiehlt das Gutachten einen ÖPNV-Ausbau. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 202,6 mit 349 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,12.
Stand gestern gab es im Landkreis 524 aktive Fälle mit 14 Neuinfektionen. 24 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 16 auf Normalstation und 8 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 35,07 Prozent. Die Erstimpfung haben 126.000 Menschen erhalten (73,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 122.094 Menschen erhalten (70,9 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises. Termine zum Impfangebot des Landeskreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der alte Führerschein muss umgetauscht werden, los geht es mit den Jahrgängen 1953 bis 1958. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent auf 4,2 Prozent gesunken. Die SPD Dornburg wollte ein Begrüßungsgeld für Neugeborene, doch dies wurde mehrheitlich abgelehnt. Die Gemeindevertreter Brechen haben den Haushalt 2022 beschlossen.
Mittelhessen: Doppelmoral – abgesagte Weihnachtsmärkte und Fußballspiele in vollen Stadien. Das MVZ in Weilmünster impft an den Adventssamstagen. Ein neuer Arbeitskreis in Merenberg kümmert sich um den Friedhof.
Pressemitteilung: Landrat Köberle überreicht Förderbescheid in Selters für Umbau eines Mehrfamilienhauses. Limburg sucht Jugendliche ab 16 Jahre für einen Jugendbeirat. Aufgrund der steigenden Zahlen hat Weilburg seinen Weihnachtsmarkt abgesagt.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.