Nachrichtenüberblick – Weitere Öffnungsschritte, Kein Tempolimit Faulbach
Inhaltsverzeichnis
+++Weitere Öffnungsschritte+++Kein Tempolimit Faulbach+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Weitere Öffnungsschritte
Kein Tempolimit Faulbach
Die Anwohner der Hadamarer Ortsteil Faulbachs hätten sich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Durchgangsstraße gewünscht. Doch dazu wird es nicht kommen. Es wird keine 30 km/h geben und auch keine stationäre Blitzeranlage. Im Februar wiesen die Anwohner und Kommunalpolitiker auf die Situation hin. Jetzt gab es eine Antwort vom Ordnungsamt der Stadt. Die Anwohner sehen die Verkehrspolitik als gescheitert. Zudem sind Verkehrsbehörde und Kreis auch der Meinung, dass es keinen Unfallschwerpunkt oder eine hohe Querung der Straße gebe, so dass Maßnahmen nicht angeraten werden. Eventuell könne die Stadt am Ortseingang von Niederweyer kommend durch eine Verschwenkung der Straße die Geschwindigkeit drosseln, aber dies müsste sie aufs eigenen Mitteln finanzieren. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 1,7. Stand gestern gab es 1 neue Fälle im Landkreis, derzeit gibt es 13 aktive Fälle. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (0), Beselich (0), Brechen (0), Dornburg (0), Elbtal (0), Elz (2), Hadamar (0), Hünfelden (1), Limburg (1), Löhnberg (1), Mengerskirchen (0), Merenberg (0), Runkel (0), Selters (4), Villmar (0), Waldbrunn (0), Weilburg (3), Weilmünster (1) und Weinbach (0). 2 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 1 in Normalbetten, 1 auf Intensiv. 284 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 50.338 Menschen im Impfzentrum sowie 52.636 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 31.487 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In Limburg entsteht ein zentrales Caritas-Beratungszentrum im Ferdinand-Dirichs-Haus, Geschäftsführung und Verwaltung ziehen in neue Räumlichkeiten in die Werkstadt. Kleine Fachgeschäfte waren die Seele in Limburg, ihre Geschichte wurde jetzt aufgearbeitet. Unternehmer Albert Egenolf möchte drei Häuser “Auf der Hohl” in Steeden sanieren, Anwohner befürchten die Entstehung eines sozialen Brennpunktes. Die Kreuzung Kuhweg in Beselich soll nach Einschätzung der “Wir-Für-Beselich”-Partei sicherer gestaltet werden. Die SPD in Schwickershausen möchte lieber kleine Baugebiete, statt ein riesiges dicht bebautes am Ortsrand.
Mittelhessen: Im April 2020 ist die heimische Kurzarbeiterquote explodiert, wie sieht es heute im Landkreis aus? Betriebe, welche trotz Corona ausbilden, werden mit einer höheren Prämie belohnt. Das Patronatsfest in Villmar findet in einem kleineren Rahmen statt. Weinbach plant den Ausbau des Glasfasernetzes und will Angebote verschiedener Anbieter vergleichen.
Pressemitteilung: Paul Arens aus Dornburg erhält den hessischen Verdienstorden.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die “Best of” eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.