Nachrichtenüberblick – Weitere Schulöffnungen, Corona Update
+++Weitere Schulöffnungen+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Weitere Schulöffnungen
Nachdem es letzte Woche noch hieß, das Land Hessen halte sich an seinen Plan und öffne erst nach Ostern die Schule weiter, gab es gestern einen Umschwenk und bereits vor Ostern sollen die Schüler ab Klassenstufe mindestens einmal in der Schule gewesen sein. Nach Ostern sollen die Klassen 1 bis 6 wieder vollständig in den Präsenzunterricht und ab Klasse 7 in den Wechselunterricht. Damit sollen soziale Kontakte und das gesellschaftliche Miteinander wieder aufgenommen werden, so Kultusminister Alexander Lorz. Damit soll den Eltern eine Perspektive gegeben werden. Allerdings wird es diese nur geben, wenn die Inzidenz es auch erlaubt. Via Kultusministerium Hessen und Hessenschau
Update Corona
Stand gestern gab es 10 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 55,1. Derzeit sind 257 Personen aktiv erkrankt, 5417 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5910 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (29), Beselich (7), Brechen (6), Dornburg (20), Elbtal (6), Elz (14), Hadamar (13), Hünfelden (8), Limburg (62), Löhnberg (1), Mengerskirchen (7), Merenberg (2), Runkel (18), Selters (10), Villmar (16), Waldbrunn (2), Weilburg (19), Weilmünster (12) und Weinbach (5). 35 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 26 in Normalbetten, 9 auf Intensiv. 236 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 9112 (+438) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Wer als Einzelfall nicht in eine Priorisierungsgruppe fällt, braucht einen langen Atem und Anwälte, um an seine Impfung zu kommen. Die Linke Limburg-Weilburg fordern eine sozial-ökologische Verkehrswende. Die Stadt Limburg kann noch nicht sagen, wann die Arbeiten zur B8-Umgehung in Lindenholzhausen beginnen. Eine Studie soll bei der Entscheidung zum Kita-Neubau in Wirbelau helfen. Die FDP will Antworten zur Schulfusion im Goldenen Grund, u.a. sei die Personalpolitik sehr einseitig.
Mittelhessen: Der Lehrling des Monats kommt aus Limburg. Was haben die Parteien in der letzten Legislaturperiode im Kreistag gearbeitet, zeigt eine gute Zusammenfassung. In Weilburg werden barrierefreie Bushaltestellen ausgebaut.
Pressemitteilung: Die Kreuzung in Eschhofen wird umgebaut und sicherer gestaltet.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.