Nachrichtenüberblick – Welt-Diabetes-Tag, Förderung Schwimmunterricht, Weilburger Tafel
Inhaltsverzeichnis
+++Welt-Diabetes-Tag+++Förderung Schwimmunterricht+++Weilburger Tafel+++
Was passiert in der Region? Welche Themen stehen gerade an? Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es für euch im täglichen Nachrichtenüberblick.
Welt-Diabetes-Tag
Heute ist Welt-Diabetes-Tag. In Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an dieser Stoffwechselerkrankung. Menschen, die im Landkreis Limburg-Weilburg daran erkrankt sind, finden Unterstützung bei den Selbsthilfegruppen. Dort trifft man auf Frank Scherer, Sprecher einer solchen Gruppe, der seit einigen Jahren mit dieser Erkrankung lebt und ganz klar sagt, dass man nicht dagegen kämpfen sollte, sondern sie sich zum Freund machen sollte. Ihm hat eine Ernährungsumstellung geholfen, damit umzugehen. Und damit andere Menschen nicht mit der Krankheit alleine ist, hat er sich vor zwei Jahren zum „Diabetes Guide“ ausbilden lassen. Inzwischen sieht er sich als Mittler zwischen Arzt und Patienten. Inzwischen ist Frank Scherer stellvertretender Landesvorsitzender von Diabetes Hessen. „Ich würde mich gerne für gesundheitspolitische Veränderungen einsetzen“, sagt er.
Der „Diabetiker Treff Limburg“ kommt an jedem dritten Donnerstag im Monat zusammen, der „Diabetiker Treff Weilburg“ an jedem zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Infos unter www.diabetes- shg-limburg.de, per E-Mail an kontakt@diabetes-shg-limburg.de, oder unter (0160) 6 25 85 37 Via NNP-WT
Förderung Schwimmunterricht
Immer weniger Kinder können richtig schwimmen. Jedes Jahr passieren tödliche Badeunfälle, bis zu 500 im letzten Jahr in ganz Deutschland. Um dem im Landkreis entgegenzuwirken, hat der Kreistag nun einstimmig einen Prüfantrag zum Thema beschlossen. Dieser kam von den Freien Wählern. Während Corona sei der Schwimmunterricht ausgefallen und durch die Energiekrise werde nun die Wassertemperatur gesenkt, was für manche junge Menschen zu kalt sei. Der Kreis soll nun prüfen, wie das Schulschwimmen in der Freibadsaison 2023 gestärkt werden könne und ob auch in Projektwochen und Schulferien Angebote gemacht werden können. Via NNP-WT
Ein weiteres Thema im letzten Kreistag waren die Personalkosten in der Verwaltung. Der Landkreis plant ein plus von 33,3 Stellen, was auch höhere Ausgaben im nächsten Jahr bedeutet. Mit einer Millionen Euro mehr rechnet die Kreisverwaltung. Grund ist die wachsende Aufgabenfülle, die die Verwaltung leisten muss, aber auch der demografische Wandel, so dass die Verwaltung für die Übergänge gerüstet sein möchte. Ein Problem wird es jedoch sein, auch Personal für diese Stellen zu finden. Via NNP-WT
Weilburger Tafel
Die Weilburger Tafel kann nicht alle versorgen. Neben den heimischen Bedürftigen stehen auch Geflüchtete an. Zwar erhalten sie 22.000 Euro vom Land Hessen, aber diese Summe reicht nicht aus. Miete und Energiekosten steigen. Insgesamt hat das Land Hessen für die Tafeln 2,2 Millionen Euro Soforthilfe zukommen lassen. Doch die Probleme werden dadurch nicht weniger. Die Warteliste wird immer länger, neue Bedürftige können nicht aufgenommen werden. Auch Zulieferer fallen weg, da diese die Ware zum halben Preis verkaufen und nicht mehr immer an die Tafeln abgeben. Zudem fehlen Helfer, um die Anforderungen zu bewältigen. Via Mittelhessen
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 184,1 mit 318 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,12.
Stand 9.November gab es im Landkreis 207 aktive Fälle mit 689 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind zwei Menschen verstorben. 16 liegen aktuell im Krankenhaus, 12 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Dass der Umzug der Dombibliothek kommt, ist unbestritten, doch die Kommunalpolitiker hadern noch ein wenig mit den erhöhten Mietkosten. Anlieger der Straßen „Beerenwies“ und „Grüner Weg“ kritisieren den Bürgermeister von Elbtal aufgrund zu weniger Informationen zum geplanten Straßenausbau. Michael Ruoff, Bürgermeister von Hadamar, kämpft für einen Erhalt des Stadtmuseums.
Mittelhessen: Weilburg ist eine fotogene Kleinstadt und landet bei einem Ranking auf Platz 2 in Hessen und Platz 36 in Deutschland. Aktuell gibt es neun Standorte für den Rettungsdienst im Landkreis, 14 sind für eine optimale Abdeckung notwendig. Ein Limburger Verein hilft Angehörigen nach einem Suizid. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch hat den Haushalt für Weilburg eingebracht und möchte nächstes Jahr 10,5 Millionen Euro investieren. Weilmünster hat jetzt einen durch IKEK-Mitteln gestalteten Museumshof.
Pressemitteilung: Der Landkreis zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus. Die Woche finden Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Niederhadamar unter Vollsperrung statt. Der LahnStar feiert seinen ersten Geburtstag.