Nachrichtenüberblick – Wirtschaftsrat für Gewerbegebiet, Corona Update

+++Wirtschaftsrat für Gewerbegebiet+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Wirtschaftsrat für Gewerbegebiet

Limburg prognostiziert für die nächsten Jahre einen gewerblichen Flächenbedarf von 75 Hektar. Derzeit können ansiedlungswilligen Unternehmen keine Flächen angeboten werden. Daher fordert der Sektionsvorstand der Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates der CDU schnelle Ausweisung neuer Gebiete. Er plädiert klar für eine Erweiterung des Gewerbegebietes in Offheim. Diese Flächen haben eine gute Anbindung an die B49 sowie die A3. Dies würde zudem Arbeitsplätze schaffen und für die Stadt Gewerbesteuereinnahmen bringen. Die Kreisstadt müsste was unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht zu verlieren. Dabei ginge es nicht nur um die Neuansiedlung von Unternehmen, sondern auch um die Erweiterung bestehender Unternehmen. Diese würden sich im Notfall einen neuen Standort suchen, wenn sie vor Ort nicht erweitern könnten. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es 45 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 213,5. Derzeit sind 583 Personen aktiv erkrankt, 1971 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 2585 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (40), Beselich (20), Brechen (13), Dornburg (15), Elbtal (7), Elz (28), Hadamar (55), Hünfelden (21), Limburg (206), Löhnberg (8), Mengerskirchen (10), Merenberg (11), Runkel (28), Selters (16), Villmar (8), Waldbrunn (10), Weilburg (27), Weilmünster (34) und Weinbach (26). 69 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 55 in Normalbetten, 14 auf Intensiv. 31 Menschen sind inzwischen verstorben.

Ab Morgen gilt die Ausgangssperre. Gestern erließ der Landrat die Allgemeinverfügung dazu. Quelle Landkreis, Rhein-Lahn-Zeitung sowie Mittelhessen

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In den Baumschulen des Landkreises können Weihnachtsbäume gekauft werden. Das Regierungspräsidium Gießen sieht ein Landschaftsschutzgebiet in der Eppenau, wie von der FDP gefordert, sehr kritisch, so dass die Genehmigung unwahrscheinlich würde. 4,8 Millionen Euro werden in Hadamar für den Neubau eines Penny-Marktes beim Bahnhof investiert. Die Elbbachbrücke in Heuchelheim soll im Spätsommer 2021 saniert werden, 350.000 Euro stehen dafür im Haushalt. Beselich möchte seine Vereine unterstützen und Wanderwegkonzept erstellen.

Mittelhessen: Das Krankenhaus Limburg ist durch Covid-Infektionen belastet und arbeitet an seinen GrenzenWeilmünster verabschiedet den Haushalt und kommt noch ohne Minus aus.

Rhein-Lahn-Zeitung: Mitarbeiter und Patienten im St. Vincenz-Krankenhaus sind mit Covid-19 infiziert, so reagiert das Krankenhaus.

Pressemitteilung: In Limburg bemühen sich die Stadtgärtner durch ihren Einsatz um den Erhalt der Bäume und die Sicherheit.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.