Nachrichtenüberblick – Wohnbebauung nicht nur in Frickhofen, Golfplatz in Weyer
Inhaltsverzeichnis
+++Wohnbebauung nicht nur in Frickhofen+++Golfplatz in Weyer+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Wohnbebauung nicht nur in Frickhofen
Der Entwurf Regionalplan Mittelhessen sieht für Dornburg 11 Hektar für Wohnbebauung in den nächsten Jahren vor. Darüber freut sich die Gemeinde sowie die Mitglieder des Bauausschuss. Dennoch gab es Kritik an dem Entwurf. Diese 11 Hektar seien nur für den Ortsteil Frickhofen vorgesehen. Es sei bereits insgesamt zu erkennen, dass zum letzten Regionalplan die Flächen zum Wohnen reduziert wurden. Dies liegt an den Prognosen, dass das Bevölkerungswachstum stagniert oder sogar zurückgeht. Zudem setzt man darauf, dass innerörtlicher Leerstand beseitigt werden soll. Doch dies ist nicht immer einfach, da Eigentümer nicht bereits sind, die Immobilien zu verkaufen. Und Siedlungstätigkeiten sollen sich auf die zentralen Orte konzentrieren, in diesem Fall Frickhofen. Dennoch plädierten die Kommunalpolitiker dafür, dass auch in den anderen Ortsteilen Bauvorhaben möglich sein müssen. Bürgermeister Andreas Höffner wies darauf hin, dass außerhalb des Planungsgebietes Siedlungen bis zu fünf Hektar entwickelt werden können, wenn ein Bedarf besteht. Via Nassauische Neue Presse
Golfplatz in Weyer
Investor Carlos Merz möchte in Weyer zwei Millionen Euro für eine Neun-Loch-Golfanlage investieren, die spätestens 2025 einsatzbereit sein soll. Der Investor rechnet mit 500 Mitgliedern im Goldenen Grund. Es ist nicht die erste Investition vor Ort. Bereits sein Erlebnisrestaurant „Wissengiggl“ und die Übernachtungsmöglichkeiten „Carolinger Hüttendorf“ laufen sehr gut. Die Golfanlage auf 25 Hektar soll das Sahnehäubchen werden. Dafür müssten die Gemeindevertreter von Villmar jedoch die Idee unterstützen und für den Regionalplan Mittelhessen darum bitten, dass der Bereich als Entwicklungsfläche aufgenommen wird. Damit wäre die Option geschaffen, es bedeute jedoch kein endgültiges Ja zum Projekt. Es wäre der erste Golfplatz im Landkreis. Andere Initiativen scheiterten in der Vergangenheit. Kritik gibt es an den Plänen aus Sorge vor einer möglichen Verkehrsbelastung. Am 31. März können Bürger ihre Fragen zum Projekt stellen. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Die Abstrichstelle in Obertiefenbach wird von der Kassenärztlichen Vereinigung geschlossen, da es eine fehlende Finanzierungszusage vom Bund gibt. PCR-Tests nach Erkrankung sind dann zukünftig beim Hausarzt oder Schwerpunt-Praxen möglich. Via Landkreis Limburg-Weilburg
Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 1198,6 mit 2.065 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 5,99.
Stand gestern gab es im Landkreis 2.623 aktive Fälle mit 254 neuen Fällen. 46 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 40 auf Normalstation und 6 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 37,37 Prozent. Die Erstimpfung haben 136.685 Menschen erhalten (79,3 Prozent), die Zweitimpfung haben 134.987 Menschen erhalten (78,3 Prozent). 62,6 Prozent sind bereits geboostert.
Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Matthias Distel befindet sich zwischen Ukraine-Hilfe und Ballermann-Auftritt. In Fussingen war Spatenstich für eine Apotheke, welche im Juli starten möchte. Die Kitas mit Betreuungsmodulen und Mittagessen sind Thema in der nächsten Gemeindevertretersitzung in Hünfelden am 30.März.
Mittelhessen: Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, möchte Wirtschaftsminister Robert Habeck das Rentenalter verschieben, doch was würde dies im Kreis bedeuten? Etwa 50 Unternehmen in Limburg-Weilburg sind vom Krieg in der Ukraine direkt betroffen.
Pressemitteilungen: Aus alten Holzstämmen entstanden neue Spielgefährten auf den Spielplätzen in Hadamar. Bedauerlich ist, dass wie aus den sozialen Netzwerken zu erfahren, die ersten bereits beschädigt wurden.
Termine: Am Samstag ist eine Führung durch die Kunstausstellung in Limburg möglich, Anmeldung ist notwendig.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.