Nachrichtenüberblick – Wohnpark Limburg
+++Wohnpark Limburg+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Wohnpark Limburg
In der Frankfurter Straße soll ein Wohnpark mit drei Häusern entstehen, in denen bis zu 30 Wohnungen gebaut werden sollen. Die Pläne wurden im Ortsbeirat Limburger Innenstadt vorgestellt. Sie kamen sehr gut an, denn es sei eine sinnvolle Nutzung des Geländes. Via Nassauische Neue Presse
Ebenfalls Thema im Ortsbeirat war der einjährige Verkehrsversuch mit einer Einbahnstraße auf der Alten Lahnbrücke. Es gab nochmal die Nachfrage, warum ein solcher Versuch überhaupt gewünscht sei. Die Verwaltung erklärte, dass es zum einen um einen besseren Verkehrsfluss geht und dass man den Fußgängern mehr Raum anbieten möchte. Jedoch würde sich die Mehrheit der Ortsbeiratsmitglieder eine kürzere Laufzeit des Versuchs wünschen. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 666,9 mit 1.149 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 5,58 (letzte Woche 3,35).
Stand gestern (29.Juni) gab es im Landkreis 584 aktive Fälle mit 1.424 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 23 liegen aktuell im Krankenhaus, 22 in Normalbetten und einer auf Intensiv.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Mit der neuen Verordnung sinkt die Zahl der Testzentren aktuell nur leicht. Aufgrund der Preissteigerungen werden städtische Bauprojekte in Hadamar teurer.
Mittelhessen: Die katholische Kirche in Weilburg erhält Verstärkung. Bei den Öko-Feldtagen ehrte der Bundeslandwirtschaftsminister Landwirte mit ökologischem Landbau. Die hohen Spritpreise wirken sich auf die Kosten des Führerscheins aus. Das Familienzentrum Weilmünster präsentiert am Sporttag sein vielfältiges Angebot. Der Wirtschaftsrat möchte die Marke „Limburg-Weilburg“ weiter stärken.
Pressemitteilung: Elbtal erhält zwei Förderbescheide für die barrierefreie Umgestaltung der Dorfgemeinschaftshäuser Heuchelheim und Hangenmeilingen. Das Jugendbildungswerk veranstaltet ein Tanzcamp in den Sommerferien. Die Freiwillige Feuerwehr Limburg erhält neue Schutzausrüstung. Für 50.000 Euro soll die Technik auf dem Neumarkt saniert werden. Tobias Eckert (SPD), MdL, setzt sich für die Mobilitätswende ein.
Termine: Am Freitag, dem 1. Juli um 19 Uhr bieten die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Elz einen ökumenischen Gottesdienst für alle geflüchteten Ukrainer und weitere Interessierte in der Elzer Pfarrkirche an der Rathausstraße an. Der Gottesdienst findet in deutscher und ukrainischer Sprache statt. Es geht darum, gemeinsam die Sorgen und Nöte der ukrainischen Gäste vor Gott zu bringen; miteinander zu beten, zu singen und zu schweigen – mit Raum für eigene Gedanken, für Ruhe, für Zuspruch und Trost, für das Gebet um Frieden und für die daheim Zurückgebliebenen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist noch Gelegenheit für Austausch und Begegnung bei kühlen Getränken.