Nachrichtenüberblick – Wohnraum in Dornburg

+++Wohnraum in Dornburg+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Wohnraum in Dornburg

Im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms IKEK (integriertes kommunales Entwicklungskonzept) ergab eine Analyse des Ist-Zustandes, dass es in Dornburg 84 leere Häuser und knapp 200 unbebaute Grundstücke gibt. Daneben besteht ein hoher Bedarf an Wohnraum in der Gemeinde. Die SPD hat nun einen Antrag für die nächste Gemeindevertretersitzung gestellt, damit die Gemeinde ein Programm entwickelt, um etwas gegen diesen Leerstand zu tun. Mit diesem Programm soll der Kauf von leerstehenden Häusern durch Private zu Wohnzwecken gefördert werden. In Wallmerod existiere ein solches Programm seit 2004 und funktioniere sehr gut. Via Nassauische Neue Presse

Zu diesem Thema auch lesenswert der Artikel aus Dezember, wo es um mögliche Mehrfamilienhäuser in Frickhofen geht. Diese möglichen Projekte auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks Bäroth und auf dem Grundstück der früheren Gärtnerei Giesendorf werden in der IKEK-Analyse als Lösung aufgeführt, da von den privaten Grundstücks- sowie Hausbesitzern wenig Interesse an einem Verkauf besteht und dennoch Wohnraum benötigt wird. Und bevor ein Grundstück verfalle, solle es lieber entwickelt werden, so die Analyse. Via HL-Journal

Corona Update

Sprunghaft steigen die Zahlen im Landkreis. Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 256,5 mit 442 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  3,16.

Stand gestern gab es im Landkreis 552 aktive Fälle mit 135 Neuinfektionen. 17 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 7 auf Normalstation und 10 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 37,5 Prozent. Die Erstimpfung haben 132.918 Menschen erhalten (77,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 127.047 Menschen erhalten (73,7 Prozent). 42,1 Prozent sind bereits geboostert.

Oberhalb vom Café Meloni in Limburg hat das DRK Limburg eine Impfstelle eingerichtet. Dort impfen sie ab heute immer mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr ohne Anmeldung. Das mobile Impfteam bietet Impfungen zwischen 14 und 18 Uhr in Dietkirchen am Sportplatz an. Es werden weitere Impftermine für Kinder ab 5 Jahren angeboten.

Nachfolgend der Link zur Terminvergabe für Impfungen. Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Damit Senioren über ein Smartphone am Leben teilhaben können, gibt es Kurse für sie, um den Umgang zu erlernen. Der BUND-Kreisverband zeichnet die Arbeit von Manfred Lorenz mit der „süßen Orange“ aus. Um in Kenia vor Ort Kindern zu helfen, gründet ein Ehepaar aus Limburg den Verein intho-keniahilfe. Der Jugendraum in Elbtal wird sehr gut angenommen. Den Ortsvorsteher von Niederzeuzheim beschäftigen auch im neuen Jahr die „die unsozialen und ungerechten Straßenausbaubeiträge für den Zweitausbau“. Aufgrund fehlender Fahrer und ausgelaufenem Leasingvertrag wurde das Angebot des Runkeler Bus`chen reduziert und das bereit den Nutzern Sorgen. Auf dem Struther Weg in Villmar parken Autofahrer, so dass kleine Radfahrer auf die Straße ausweichen müssen, ein SPD-Antrag soll dies nun ändern. Michael Franz, Bürgermeister von Beselich, möchte als Klimakommune ein Klimakonzept für die Kommune erarbeiten und in die Umsetzung bringen. Bürgermeister Jens-Peter Vogel möchte in einer interkommunalen Zusammenarbeit die Digitalisierung von Bad Camberg voranbringen.

Mittelhessen: Nach dem Brand in der König-Konrad-Halle 2020 in Villmar sind die Sanierungsarbeiten noch immer nicht abgeschlossen und die Gemeindevertreter mussten nochmal Geld für die Arbeiten locker machen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

+

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.