Nachrichtenüberblick – Zukunft Innenstadt

+++Zukunft Innenstadt+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Zukunft Innenstadt

Mit dem hessischen Programm „Zukunft Innenstadt“ werden 10 Millionen Euro für zukunftsweisende Projekte in den Innenstädten und Ortszentren ausgeschüttet. 97 hessische Kommunen haben sich für das Programm beworben. Bad Camberg und Elz profitieren davon, Limburg geht leer aus. In Bad Camberg soll in verschiedene Dinge investiert werden, die sich alle unter dem Begriff Schatten zusammenfassen lassen. Pflanzliche und textile Elemente sollen für Schatten sorgen. 127.000 Euro gab es für Elz. Damit soll ein barrierefreier Zugang zum Bürgerhaus realisiert werden sowie ein Entwicklungskonzept für die Hauptstraße B8. Kein Geld gibt es für Limburg, welches den Leinpfad an der Lahn aufwerten sowie den Bischofsplatz umgestalten möchte.  Via Land Hessen und Nassauische Neue Presse

Corona Update

Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 770,2 mit 1.327 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 7,01 (letzte Woche 7,58).

Stand 21.Juli gab es im Landkreis 738 aktive Fälle mit 1.984 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche ist ein Mensch verstorben. 47 liegen aktuell im Krankenhaus, 43 in Normalbetten und 4 auf Intensiv.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In Limburg gibt es auf dem Kornmarkt ein neues Restaurant, eine moderne Küche im historischen Gebäude. Am 8. Oktober findet der erste Klimaschutztag in Weilburg statt. Die Freien Wähler Selters wollen die Ansiedlung eines Düngemittelherstellers im Gewerbegebiet Oberau verhindern, doch die Gemeindevertreter stimmten mehrheitlich dagegen.

Mittelhessen: Das WT fragte nach, wo die Promis aus dem Landkreis Urlaub machen. Schüler hatten die Idee zu Waldsofas in Weilburg, das erste steht jetzt. Das Netzwerk Beschäftigung möchte eine Lobby für diejenigen sein, deren Stimme sonst nicht gehört wird. An den Anlegestellen in Löhnberg können die Lahntouristen einiges über die Gemeinde erfahren. Die Gründung des Behinderten- und Seniorenbeirates in Villmar zieht sich, es bestehe noch Beratungsbedarf.

Pressemitteilung: Auf der Sommerwanderung mit dem Landrat haben die Bürger die Heimat hautnah erlebt. Der Landkreis bietet im Rahmen der Energieberatung kostenlose Vorträge an. Fachleute der Kreisverwaltung laden zu einer Exkursion an den Elbbach in Elz ein mit Vorträgen zum Thema. Die Stele in der unteren Bahnhofstraße in Limburg wird jetzt ein Schaufenster zur Kunst. 553 Menschen nahmen in Limburg am Stadtradeln teil.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.