Nachrichtenüberblick – Zurückhaltung Glasfaserausbau
+++Zurückhaltung Glasfaserausbau Limburg+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Zurückhaltung Glasfaserausbau Limburg
In Limburg findet derzeit bis Anfang September die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau durch die Deutsche Giga Netz statt. 40 Prozent sind dafür notwendig, damit die Umsetzung beginnt. Doch im Gegensatz zu den anderen Kommunen, in denen der Zwischenstand immer ersichtlich war, gibt es keine Aussage darüber, wie es in Limburg aussieht. Auf Nachfrage teilte das Unternehmen mit, dass die Bündelung sich sehr heterogen über das Stadtgebiet verteilt. In der Kern- und Altstadt laufe es nicht sehr gut, dafür jedoch in den Stadtteilen. Am besten laufe es in Lindenholzhausen und Dietkirchen mit 20 Prozent Abschlüssen, aber auch dies ist nur die Hälfte von dem, was notwendig ist. Woran dies liegt, ist schwer zu sagen. Bereits 2019 kam es nicht zur Umsetzung mit einer anderen Firma, weil es nur elf Prozent an Abschlüssen kam. Und zudem kündigte die Telekom an, ebenfalls den Glasfaserausbau umzusetzen. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 558,9 mit 963 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,99.
Stand gestern, 4. Juli gab es im Landkreis 457 aktive Fälle mit 1.207 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 45 liegen aktuell im Krankenhaus, 38 in Normalbetten und 7 auf Intensiv.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Limburg gibt seinen Mitarbeitern heute hitzefrei und ist damit alleine, andere Kommunen machen dies nicht. In Ellar gibt es eine Einbahnstraßenregelung auf Probe.
Mittelhessen: Für 140.000 Euro wurde der Sauerborn in Löhnberg neu gestaltet.
Pressemitteilung: Villa Kunterbunt in Limburg bekommt Förderbescheid zur Neugestaltung der Außenanlage. Landkreis lockt mit Stipendien Landärzte. Das Südstadt-Quartiersbüro ist barrierearm zu erreichen. In Löhnberg gibt es Bewegungshaltestellen, die zum bewegen animieren.