Nachrichtenüberblick – Zwei-Stufen-Plan Lockerungen, Waldkita Hadamar oder Wohnungsbau

+++Zwei-Stufen-Plan Lockerungen+++Waldkita Hadamar oder Wonungsbau+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Zwei-Stufen-Plan Lockerungen

Hessenweit sinkt die Inzidenz. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 109. Daher gab Ministerpräsident Volker Bouffier in der Pressekonferenz bekannt, wie die nächsten Öffnungsschritte aussehen. Dabei setzt das Land auf einen Zwei-Stufen-Plan, um besonnen vorzugehen und die erzielten Fortschritte nicht wieder zu Nichte zu machen. Wenn ein Landkreis fünf Werktage eine Inzidenz unter 100 hat, treten die ersten Öffnungsschritte in Kraft. Bleibt der Landkreis stabil zwei Wochen unter 100, treten weitere Öffnungsschritte in Kraft. Via Hessenschau und Land Hessen

Waldkita Hadamar oder Wohnungsbau

Eine Elterninitiative in Oberzeuzheim möchte einen Waldkindergarten in Oberzeuzheim öffnen, um den Kindern ein Wachsen in und mit der Natur zu ermöglichen. Es fehle noch die Zustimmung der Politik, doch es sah bereits so aus, als ob alles geregelt sei. Als Platz sahen die Eltern den alten Bolzplatz in Oberzeuzheim vor sowie in angrenzendes privates Waldstück. Nun tagte der Ortbeirat und es sah gar nicht so, als ob eine 100-prozentige Zustimmung besteht. Den Bolzplatz sehen sie nicht als geeignet an. Vielmehr könnte sich der Ortsbeirat vorstellen, dass dort Wohnungen entstehen. Am Montag können die Eltern ihre Pläne im Magistrat vorstellen. Insgesamt gebe es noch viel Klärungsbedarf. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Update Corona

Die aktuelle Inzidenz der letzten sieben Tage laut RKI ist 126,2.

Wenn die Inzidenz auch morgen unter 165 liegt, dann wäre der Landkreis fünf Werktage unter 165 und am Montag könnten die Schüler wieder in den Wechselunterricht. Die Schulen bereiten sich darauf vor.

Stand gestern gab es 51 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (29), Beselich (31), Brechen (10), Dornburg (39), Elbtal (4), Elz (28), Hadamar (30), Hünfelden (23), Limburg (93), Löhnberg (17), Mengerskirchen (34), Merenberg (4), Runkel (23), Selters (9), Villmar (41), Waldbrunn (22), Weilburg (30), Weilmünster (24) und Weinbach (1). 47 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 34 in Normalbetten, 13 auf Intensiv. 272 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 40.224 (+719) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Schulen ziehen Bilanz zum Abitur in der Pandemie. Mit einem Lottogewinn kann die PPC Limburg einen Schülerarbeitsraum gestalten.

Mittelhessen: Der Bussard in Weyer hatte Nachwuchs, um den sich jetzt der Falkner kümmert. Corona bremst die Ausbildung neuer Pflegekräfte nicht aus. Die Westerwaldschule in Waldernbach engagiert sich gegen Alltagsrassismus.

Rhein-Zeitung: Beim Blick unter die Orgelbank zeigt sich, dass es aufs richtige Schuhwerk ankommt.

Termine:

  • Freitag, 21. Mai Vortrag über Wildbienen um 20 Uhr mit Karsten Klenke. Wer daran kostenlos teilnehmen will, meldet sich bitte mit einer E-mail bei Doreen Reifenberg (doreen.reifenberg@gmx.de), dann erhält er/sie den Zugangscode für das Zoom-Meeting.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.