Nachrichtenüberblick – Zwei Warnstufen
+++Zwei Warnstufen+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Zwei Warnstufen
Mit der Abkehr von der Inzidenz und dem Hinwenden zur Hospitalisierungsrate wurden auch zwei neue Warnstufen eingeführt. Die erste Warnstufe liegt bei einer Rate von 8 sowie 200 Intensivpatienten. Maßnahmen wären dann ein erweiterter Testnachweis nur noch mittels PCR-Test oder eine Ausweitung der 3-G-Regel auf weitere Bereiche.
Die zweite Warnstufe liegt bei einer Rate von 15 sowie 400 Intensivpatienten. Das könnte zur weiteren Verschärfung von Maßnahmen führen wie nur noch Zugang mit 2G in den verschiedenen Bereichen. Via Land Hessen
Die Impfauskunftspflicht ist auf Pflegeheime, Kitas und Schulen ausgeweitet worden. Via Mittelhessen
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz bei 106,2 mit 183 Fällen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 2,51. Laut DIVI-Intensivregister werden im Land aktuell zudem 146 Covid-Patienten intensivmedizinisch behandelt.
Stand gestern gab es im Landkreis 292 aktive Fälle mit 16 Neuinfektionen. 12 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 8 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 119.120 Menschen erhalten (69,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 111.822 Menschen erhalten (64,9 Prozent).
Mit den neuen Regelungen in Hessen hat auch der Landkreis seine gültige Allgemeinverfügung aufgehoben. Der Landkreis bietet im Rahmen der Feierlichkeiten zum Kreuzfest weitere Sonderimpfungen im Bereich des Bischofsgarten in Limburg an.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Im Bischofsgarten startete gestern das Kreuzfest, welches bis zum Wochenende dauert. Kann Limburg noch ein Fahrverbot abwenden und welche Möglichkeiten gibt es stattdessen. Hausen bekommt eine neue Kita-Gruppe, welche im Pfarrsaal eingerichtet wird. Am 18.September werden Stolpersteine in Oberzeuzheim für Familie Fritz verlegt. Für eine Einrichtung einer Ampel in der Weberstraße, Kreuzung Alexanderstraße in Elz reiche die Anzahl der Fahrzeuge und Fußgänger nicht aus. Auch ohne Zuschuss soll der Dorfplatz in Schadeck schöner werden. Der mobile Blitzer in Bad Camberg ist nicht einsatzfähig.
Mittelhessen: Probbach hat ein neues Bürgerhaus.
Pressemitteilung: Ab dem 20.September finden die Selbsthilfetage mit zahlreichen Themen online statt.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.