Nachrichtenüberblick – Zweite Impfstraße, Standortumfrage Hünfelden, Corona Update

+++Zweite Impfstraße+++Standortumfrage Hünfelden+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Zweite Impfstraße

Am heutigen Dienstag öffnet der Landkreis im Impfzentrum eine zweite Impfstraße, weil es eine doppelte Liefermenge als ursprünglich angekündigt an Impfstoff gibt. Wer einen Termin ummelden möchte, muss sich dazu übers Land ummelden. Dieses koordiniert weiterhin, wer berechtigt ist. Der Vorsitzende des Hausärzteverbandes im Landkreis ist froh, dass nun auch endlich medizinisches Personal seine Impfung erhält. Dies haben sie seit Mitte Februar gefordert. Via Nassauische Neue Presse

An sogenannten „Praxistagen“ am 27./28. Februar sowie 6./7. März können sich nun auch Mediziner impfen lassen. Sie erhalten den Impfstoff von Astrazeneca, der für Menschen über 65 Jahre nicht zugelassen ist. Via Hessische Landesregierung

Standortumfrage Hünfelden

Die IHK fragte über 500 Unternehmen in Hünfelden, wie sie den Gewerbestandort finden. 101 Unternehmen antworteten und gaben dem Standort die Note 2,96. 80 Prozent waren soweit zufrieden, während 20 Prozent eher unzufrieden waren. Bewertet wurden Infrastruktur, Kosten, Arbeitskräfte, aber auch Wohnqualitäten und Kultur wie Tourismus. Bei den weichen Standortfaktoren wie Wohnumfeld, Familienfreundlichkeit und Natur erhielt die Kommune gute Bewertungen, während niemand die Gemeinde mit Kultur und Tourismus in Verbindung bringt. Für die Bürgermeisterin ist diese Umfrage nun eine Chance, Probleme anzugehen. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Update Corona

Stand gestern gab es 1 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 54,5. Derzeit sind 188 Personen aktiv erkrankt, 5240 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5657 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (24), Beselich (9), Brechen (0), Dornburg (11), Elbtal (0), Elz (14), Hadamar (12), Hünfelden (8), Limburg (37), Löhnberg (4), Mengerskirchen (1), Merenberg (2), Runkel (15), Selters (7), Villmar (7), Waldbrunn (5), Weilburg (26), Weilmünster (4) und Weinbach (2). 37 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 31 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 229 Menschen (+2) sind inzwischen verstorben. 4258 (+0) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Für den Tourismus war es ein schlechtes Jahr. Der Bürgermeister in Limburg hat viele Ideen für die Schleuseninsel, ein Ort der Begegnung soll entstehen. Die Sanierung des St. Josefshauses in Elz beginnt, 6,8 Millionen Euro werden investiert. Die Stadtverordneten in Hadamar lehnen einen Mängelmelder für die Stadt ab. Wie es mit dem Gelände Alter Sportplatz in Hadamar weitergeht, wurde wieder an den Ausschuss verwies. Die Freien Wähler Selters haben nichts gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes, haben jedoch noch einige klimatechnische Bedenken.

Mittelhessen: Eine Krippe im sanierungsbedürftigen Schwesternhaus in Villmar kommt nicht bei allen Parteien gut an. Im Lahntal plant die Bahn moderne Signaltechnik bis 2025. Die Parteien verraten, wie sie zukünftig Leerstand in Weilmünster angehen wollen.

Rhein-Lahn-Zeitung: Mit dem ersten Limburger Adressbuch kann Stadtgeschichte erlebt werden.

Pressemitteilung: Der Magistrat Limburg empfiehlt, im Lockdown keine Kita-Beiträge zu erheben.

Termine: Heute Abend 19 Uhr findet eine Grünen-Veranstaltung zum Thema Altersvorsorge statt. Am Donnerstag 19 Uhr lade ich zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidaten aus Elz zur Kommunalwahl ein.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.