Nachrichtenüberblick – Biker gegen Fahrverbote, Corona Update

+++Biker gegen Fahrverbote+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Biker gegen Fahrverbote

In der Politik werden Fahrverbote für Motorradfahrer an Sonn- und Feiertagen diskutiert. Dies sorgt für Protest unter den Bikern. Die NNP hat nachgefragt, wie die hiesigen Biker zu dem Thema stehen. Viele haben sich an einer Demo in Wiesbaden beteiligt, um ihren Unmut Ausdruck zu verleihen. Zum einen geht es den Politikern um eine Lärmreduktion. Dies sei möglich durch eine Begrenzung der zulässigen Geräuschemission bei Neufahrzeugen. Lauterer Fahrzeuge könnte die Polizei dann aus dem Verkehr ziehen. Die Lärmreduzierung begrüssen die Motorradfahrer, aber ein Fahrverbot sehen sie als Unsinn an. Es könne nicht sein, dass alle Motorradfahrer wegen ein paar schwarzen Schafen bestraft werden. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Am Wochenende gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind neun Personen aktiv erkrankt, 286 inzwischen genesen. Insgesamt waren 302 Menschen betroffen. Die Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Selters (5), Weilburg (2) sowie Dornburg (1). Über die letzten sieben Tage gab es 1,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Landkreis möchte die Notfallseelsorge stärken. In einer neuen Serie erzählt die NNP die Geschichte der Brunnen in Limburg, los geht es mit dem Brunnen vor dem Bahnhof. Der Rastplatz Taunusblick in Dornburg kann dank einer Unterstützung des Landes Hessen von 1.800 Euro wieder schöner gestaltet werden. Die Bürger können digital beim IKEK in Dornburg mitreden. In Elz wurde eine neue Stellplatzsatzung verabschiedet. Die SPD in Villmar möchte die Straßenbeiträge abschaffen. Die Caritas in Niederbrechen baut eine neue Zentralküche.

Mittelhessen: In der Kreissparkasse Oberlahn werden die Ergebnisse aus zwei Jahren Leistungskurs am Phillipinum präsentiert. Auf den Spielpplätzen in Limburg gibt es neue Geräte. Die Ferienspiele in Mengerskirchen sind kontaktarm. Die Gemeinde Selters sucht nach einem Standort für einen Waldfriedhof.

Rhein-Zeitung: Am Himmel gab es seltenes Himmelsschauspiel, ein Komet zog seine Bahn.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.