Neubau Feuerwehr Dorndorf sowie Einblicke Jobcenter
Inhaltsverzeichnis
Sobald der Förderbescheid vorliegt, kann mit dem Neubau der Feuerwache in Dornburg-Dorndorf begonnen werden. Im Jobcenter fallen viele Aufgaben an, dem Leiter ist es dabei wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
Neubau Feuerwehr Dorndorf
Bereits im letzten Jahr haben die Gemeindevertreter in Dornburg beschlossen, dass Dorndorf eine neue Feuerwache bekommt. Nun liegt ein Konzept für die Immobilie vor. Im Bereich Bloswiese am Ende der Werkstraße sollen drei Millionen Euro investiert werden. Der Feuerwehr-Bedarfs- und Entwicklungsplan wurde angepasst. Beim Land Hessen wurde ein Förderantrag für 250.000 Euro gestellt. Wenn die Zusage für die Förderung vorliegt, kann der Neubau beginnen. Ein Neubau ist wichtig, dass das Gebäude aus dem Jahr 1962, direkt an der Hauptstraße gelegen, nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht und auch die Parksituation immer angespannt ist. Via NNP-WT
Einblicke Jobcenter
Viele Aufgaben kommen im Jobcenter zusammen. Die zweite Stufe der Bürgergeld-Reform greift und Menschen „mit mehrfachem Förderbedarf“ sollen in den Arbeitsmarkt integriert werden. Ukraine-Flüchtlinge beanspruchen Leistungen im Landkreis Limburg-Weilburg. Aus dem Arbeitsministerium wechselt ohne Ankündigung die U-25-Gruppe in die Zuständigkeit der Arbeitsagentur, was Folgen für die Betreuung hat. Dazu soll wenig Geld ausgegeben werden. Es sind zahlreiche Aufgaben für Björn Becker, den neuen Mann an der Spitze der Arbeitsagentur im Landkreis. Er möchte den Menschen auf Augenhöhe begegnen, , ihren Lebensunterhalt sichern und sie bestmöglich dabei unterstützen, in Arbeit oder Ausbildung zu kommen. Damit möchte er auch in einem guten Netzwerk mit allen Akteuren wie Kommunen, Arbeitgebern und Sozialverbänden arbeiten. Via NNP-WT
Weitere Nachrichten
Die Kita-Neubau in Merenberg befindet sich auf der Zielgeraden. In Löhnberg gibt es eine Seniorenbegleiterin, die zahlreiche Angebote für die Senioren hat. Die Rettung des Karstadt-Standortes in Limburg sei ein tolles und wichtiges Zeichen, jedoch gibt es auch kritische Stimmen.
Pressemitteilungen
Ab dem 4. September wird die Westerwaldstraße in Limburg zur Baustelle, die grundhafte Erneuerung findet auf dem rund 600 Meter langen Abschnitt zwischen der Kreuzung mit dem Offheimer Weg/Wasserhausweg und der Einmündung auf die Bundesstraße 8 statt. Im ZOB gibt es keine Schranken mehr zum Parken, sondern Parkscheinautomaten.