Neue Initiative für Südumgehung in Limburg auf Alttrasse
Pressemitteilung – Bereits seit Mitte der 30-er Jahre des letzten Jahrhunderts existiert eine Freihaltetrasse für die Limburger Südumgehung. Auch unter Einbeziehung von Alternativvarianten wird schon seit den 60-er Jahren über den Bau einer Südumgehung zwischen der Industriestraße und der B8/ A3 Süd diskutiert und gestritten.
In Limburg bildet sich eine Bürgerinitiative „Pro Südumgehung auf der Alttrasse“, um endlich eine Umgehungslösung zu realisieren, über welche schon viele Jahre nachgedacht, die aber nie umgesetzt wurde. Ende März findet ein erstes Treffen zum Thema statt.
Mehrheit für eine Südumgehung
2012 hat sich eine klare Mehrheit der Limburger Stadtverordneten für die Realisierung auf der sogenannten Alttrasse unter Einbeziehung einer Tunnellösung zwischen Holzheimer- und
Wiesbadener Straße entschieden. Aufgrund einer Umweltverträglichkeits- und Variantenprüfung in 2013 erfolgte die Aufnahme des Projektes in den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030. Trotz der Beurteilung als wichtig und wirtschaftlich wurde das Projekt – entgegen den Erwartungen -allerdings nicht in der Rubrik “vordringlicher Bedarf” sondern als “weiterer Bedarf mit Planungsrecht” eingestuft.
Seither herrscht in dieser Angelegenheit Funkstille. Und das sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene. Die notwendigen Planungen wurden nicht eingeleitet. Und das zuständige
Verkehrs- und das Umweltministerium signalisieren keinerlei Interesse an einem Fortgang des Projekts. Dabei haben sich die Bedingungen in und um Limburg, die eine Umgehungslösung
dringend erforderlich macht, in den letzten Jahren wegen der weiterhin verstärkten Verkehrsbelastung sowie der damit einhergehenden hohen Lärm- und Schadstoffemissionen
in der Innenstadt zwischenzeitlich noch erheblich verschlechtert. Das Limburg permanent drohende Dieselfahrverbot ist Ausdruck dieser Misere und die Belastungen vor allem der Anwohner in der Diezer-, der Frankfurter- und der Zeppelinstraße überschreiten schon seit vielen Jahren die Grenze der Zumutbarkeit.
Bildung einer Bürgergruppe
Vor diesem Hintergrund hat sich eine Bürgergruppe gebildet, die die Forderung vieler Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibender und Institutionen nach einer unverzüglichen Planung und Realisierung der Umgehungslösung auf der Alttrasse aufgreift und gegenüber den politischen Mandatsträgern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene mit Nachdruck zur Geltung bringen will. Gerade im Zusammenhang mit dem bekundeten Interesse der Limburger Stadtverordnetenversammlung, den Hessentag in den nächsten Jahren in die Stadt zu holen, könnte sich eine große Chance bieten, mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung des Landes, den Bedarfsplan des BVWP entsprechend zu überarbeiten und die dringend gebotene Verbesserung der Limburger Verkehrsinfrastruktur voranzubringen.
Ziel ist die Bildung einer parteiübergreifenden Bürgerinitiative “PRO SÜDUMGEHUNG AUF DER ALTTRASSE”, die durch Informationsveranstaltungen, Infostände und eine Unterschriftensammlung auf die Notwendigkeit zur Beschleunigung des Planungsprozesses aufmerksam macht. Mit einer Petition an den Hess. Landtag und Eingaben an den Hess. Ministerpräsidenten und den Bundesverkehrsminister soll der schnellst möglichste Bau der 1,6 km langen Südumgehung realisiert werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die den Stillstand in diesem schon seit mehr als zwei Generationen angestrebten Verkehrsprojekt nicht akzeptieren und bereit sind, das Anliegen der Initiative persönlich zu unterstützen, sind herzlich eingeladen, am Treffen der Bürgergruppe am Donnerstag, den 24.03.2022 um 17.30 Uhr in der Gaststätte Braustübl Diezer Str. 13 in 65549 Limburg teilzunehmen.
Unterzeichner der Pressemitteilung Bürgerinitiative „Pro Südumgehung Limburg“
Hallo
Ich wohne an der Frankfurter Str. Und es sehr viel Autolärm und der dreck
Man kann die Fenster zur Straße nicht öffnen .
Nur Leute die nicht hier wohnen sind dagegen ,die nicht 24 Stunden am Tag dem Lärm ausgesetzt sind
Auch wenn Nachts 30 km gefahren werden darf halt sich kaum einer daran
Ihr habt meine Stimme für die Umgehung