Neue Verkehrsführung Limburg sowie Kunststoff-Eisbahn Elz

Nach der Sommerpause müssen sich die Stadtverordneten in Limburg mit dem Thema neue Verkehrsführung in der Innenstadt auseinandersetzen, es soll eine komplette Änderung zum Status quo erfolgen. In Elz wurde darüber diskutiert, ob man eine Kunststoff-Eisbahn anschaffen soll. 

Neue Verkehrsführung in Limburg

Aktuell kann man gegen den Uhrzeigersinn durch die mittlere Grabenstraße, die Hospitalstraße, die die Fußgängerzone durchschneidet, den Bahnhofsplatz und die Graupfortstraße rund um den Block fahren. In dem Parkraumkonzept steckt nun eine Idee, die diese Verkehrsführung drastisch ändern könnte. Damit sollen sich die Stadtverordneten nach der Sommerpause auseinandersetzen. Die Verwaltung plädiert für diese Verkehrsrevolution, die umgesetzt werden könnte, wenn die politische Entscheidung für einen Wegfall des ZOB-Parkhauses fallen würde. Nach dieser neuen Idee wäre eine Durchfahrt der mittleren Grabenstraße in Höhe von Kornmarkt und Neumarkt dann für Autofahrer in Richtung Hospitalstraße nicht mehr möglich. Das gilt auch für die Hospitalstraße: Die Fußgängerampel bei C & A würde damit überflüssig werden. Die alte Schiede über den Bahnhofsplatz würde für den Autodurchgangsverkehr gesperrt, dort dürften dann nur noch Busse und Taxen fahren. Die Stadt möchte damit das Umfahren des Neumarktes auf der Suche nach einem Parkplatz unterbinden. Via NNP-WT

Kunststoffeisbahn für Elz

Jahrelang war der Elzer Eiszauber der Magnet in der Vorweihnachtszeit. Im letzten Jahr fand dieser nicht statt aufgrund der Vorgabe, Energie zu sparen. Weiterhin werden die Winter auch immer wärmer, so dass eine Eisbahn und der damit verbundene Energieverbrauch nicht mehr darstellbar ist. Daher kam aus dem Gemeindevorstand die Idee, eine Kunststoffbahn anzuschaffen. Der Haupt- und Finanzausschuss diskutierte nun darüber und möchte nicht direkt eine solche Bahn kaufen. Vielmehr soll diese erstmal gemietet und Erfahrungen damit gesammelt werden. Sollte der Test mit der Kunststoffbahn allgemein zufriedenstellend verlaufen, dann könne ein Kauf erfolgen. Die Miete für die Kunststoffbahn von rund 26.700 Euro netto werde dann beim Kauf einer Kunststoff-Schlittschuhbahn (rund 100.000 Euro brutto) verrechnet. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Die Zufahrt zum Kieswerk Buss am Ortsrand von Niederzeuzheim soll neu geregelt werden, um die Bürger zu entlasten und den Schwerlastverkehr nicht mehr durch die engen Gassen des Stadtteils schicken. Die CDU Dornburg sucht einen Nachfolger für Alois Höhler, welcher sein Amt und sein Mandat vor zwei Wochen niederlegte. Der Zukunftsbeirat der Gemeinde Weinbach tritt am 12. Juli erstmals zusammen.

Pressemitteilungen

Die Dombibliothek gehört nun zur Stadt Limburg und die Mitarbeiterinnen sind somit Mitarbeiter der Stadt. Der Neumarkt soll neu gestaltet werden und die Stadt macht nun einen Vorschlag für ein Wasserspiel.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.