Neueröffnung Bestattungszentrum Limburg
Pressemitteilung – Im Januar 2020 war der erste Spatenstich. Nach eineinhalb Jahren Um- und Anbauarbeiten eröffnet das „Bestattungszentrum Limburg“ des traditionellen Bestattungsunternehmens Kirchberg Geschwister Ehmann. Die Räumlichkeiten sind zukünftig Im Großen Rohr/ Ecke Jahnstraße zu finden. Dieses ist ein Meilenstein in der Bestattungskultur in Limburg.
Mit dem neuen Bestattungszentrum haben die Inhaber Benedikt Kirchberg und Katharina Höhler auf die wachsenden Nachfragen der Kunden sowie die Veränderungen in der Bestattungskultur reagiert. Die 412 Quadratmeter des bisherigen Bestattungsunternehmens, welches vom Urgroßvater Jakob Ehmann sen. in der Blumenröder Straße 1a gegründet wurde, sind in der vierten Generation zu klein geworden. Daher wagt das Familienunternehmen mit dem neuen Bestattungszentrum einen Quantensprung. Zukünftig möchte es auf 2.800 Quadratmetern seine vielfältigen Dienstleistungen, welche mit den Anforderungen eines Trauerfalls verbunden sind, anbieten.
Verschiedene Räumlichkeiten für die Trauer
Im Bestattungszentrum Limburg finden sich alle Möglichkeiten der modernen Bestattungskultur. Ein freundlicher Empfangsbereich sowie mehrere Beratungsräume stehen nach der Neueröffnung zur Verfügung. Im Info-Center findet sich eine Fachbibliothek zum Thema Bestattungen. Hier finden sich auch Bücher für Kinder, um mit ihnen über das Thema zu sprechen. In einer geräumigen Ausstellung können sich die Kunden Särge und Urnen für die Bestattung aussuchen.
In einer 100 Quadratmeter großen Trauerhalle können die Trauernden stil- und würdevoll Abschied nehmen. Mit einer mit Stein verkleideten Wand und einem hellen Oberlicht bildet dieser einzigartige Raum einen stilvollen Rahmen für das Abschied nehmen von einem geliebten Menschen. Diese Kapelle ist erweiterbar durch den 38 Quadratmeter großen Abschiedsraum. Mit dieser Möglichkeit kann das Unternehmen jederzeit auf die Wünsche der Kunden reagieren. Für die Trauernden kann eine größere Flexibilität angeboten werden, um Abschied im geeigneten Rahmen nehmen zu können.

Individuell und unabhängig
Das Familienunternehmen bietet einen weiteren Saal für 60 Personen als Trauercafé an. Mit einer großen Fensterfront entstand hier ein heller, freundlicher Ort, welcher auch für Schulungen,
Vorträge, Trauergruppen, Selbsthilfegruppen oder Lesungen gebucht werden kann. Ein ausgefeiltes Lichtkonzept in Zusammenarbeit mit der prämierten Lichtdesignerin Sarah Textor setzt die
Räumlichkeiten passend in Szene und bietet einen würdevollen Rahmen für jeden Anlass. Im hinteren Bereich des Gebäudes befindet sich der technische Arbeitsbereich zur Ankunft der Verstorbenen, Versorgung und Kühlung. An diese Räume angegliedert befindet sich die Werkstatt mit dem Lager.
Den Um- sowie Anbau hat das Familienunternehmen zusammen mit Johannes Jakobs vom Architekturbüro Kloft und Jakobs aus Hadamar geplant und realisiert. Das umfangreiche Projekt wird komplettiert durch eine Wohnung sowie 25 Parkplätze für die Besucher. Für die Kunden und auch Mitarbeiter ist ein modernes Bestattungszentrum entstanden. Hier kann das Bestattungsunternehmen Kirchberg Geschwister Ehmann individuell und unabhängig auf die Ansprüche der Kunden aus Limburg und Umgebung reagieren.
Einblicke in das Bestattungszentrum Limburg sowie die Mitarbeiter gibt es auf Facebook und Instagram
Mehr zum Bestattungszentrum Limburg auf der Homepage

Bei Bestattungen ist es besonders wichtig, das ist schön gestaltet werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hinterbliebenen eine schöne Bestattung möchten. Darüber kann man davor aber auch mit dem Bestatter sprechen.