Neues Lebensgefühl durch ätherische Öle

Elvira Schaaf wendet seit eineinhalb Jahren ätherische Öle in verschiedenen Lebensbereichen an. Weil ihr diese viel Mehrwert geben, möchte sie nun gerne auch andere Menschen beraten und ihnen zeigen, was die ätherische Öle für einen Benefit mit sich bringen.

Das Nutzen der Natur ist Elvira Schaaf nicht fremd. Ihre Mutter bezeichnet sie liebevoll als Kräuterhexe. Für jede Erkrankung kannte sie ein pflanzliches Mittel, um es in der Familie anzuwenden. Auch für Elvira Schaaf waren pflanzliche Mittel in der Vergangenheit keine Seltenheit. Die ätherischen Öle sind daher eine Art Weiterentwicklung ihres bisherigen Lebensstil und sie möchte ohne sie nicht mehr sein. Sie fühlt sich ausgeglichen, ihren Kindern tun die Öle gut und auch ihr Mann sei wie ausgewechselt. Sie liebt die Öle absolut, denn sie bringen ihr und ihrer Familie einen absoluten Mehrwert. Und weil sie so davon überzeugt ist, möchte sie zukünftig auch zu den Ölen beraten.

Kraft der Pflanzen

Ätherische Öle stecken in den Pflanzen – in den Wurzeln, Stängeln, Blättern und Blüten. Es sind flüchtige Verbindungen, die einer Pflanze ihr Aroma verleihen. Wer kennt nicht den beruhigenden Duft von Lavendel, den minzigen Geruch der Pfefferminze oder die zarten Rosendürfte. Jeder kennt die Düfte der Natur und genießt diese auch unterbewusst, wenn er sie aufnimmt. Das Unternehmen doTerra destilliert die ätherischen Öle aus der Pflanze. Es werden nur die reinen Inhaltsstoffe ohne Füllstoffe angewendet. Und da es nur wenige Tropfen bedarf, sind die Fläschchen sehr ergiebig. Laut Schaaf haben die Öle nichts Esoterisches an sich. „Es geht in die Naturheilkunde hinein und in Richtung Wellnessbereich“, so Schaaf, „sie mache keine medizinischen Versprechen.“ Dies dürfe sie auch gar nicht. Die Auswahl ist vielfältig. Da gibt es die vitalisierende Pfefferminze, die bei Kopfweh und Magenproblemen gut hilft oder den Muntermacher Grüne Mandarine. Beim Einschlafen helfe Lavendel und eine Mischung aus Holzdüften unterstützt die Balance. Dabei können die Öle je nach Anwendung mit einem Diffusor die Luft bereichern, auf die Haut aufgetragen oder auch eingenommen werden. Und auch im Haushalt können sie zum Einsatz kommen.

Weiterbildung zur Aromaberaterin

Neben der puren Überzeugung zu den ätherischen Ölen kam bei Elvira Schaaf noch ein zweiter Aspekt hinzu, dass sie sich entschloss, sich zur Beraterin ausbilden zu lassen. Als langjährige Fotografin kam sie während Corona ins Grübeln. Wenn sie keine Einnahmen hat und die Rücklagen irgendwann aufgebraucht sind, was dann? Also entwickelte sich in ihrem Kopf ein Plan B. Und da sie privat schon absolut überzeugt von den Ölen war, möchte sie diese Überzeugung gerne weitergeben. Und da sie sich gerne weiterbildet, für neue Dinge aufgeschlossen ist und sich selbst als neugierig bezeichnet, hat dies gut gepasst. „Ich bin hungrig nach Wissen“, so Schaaf. In einem 12-Wochen-Programm bildete sie sich zur Aromaberaterin weiter. Neben dem Wissen zu den ätherischen Ölen und den Inhaltsstoffen erhielt sie auch viele Einblicke in ein Business überhaupt und wie sie ihre Zielgruppe findet. Ihr Ziel ist es, sich bis zur Aromatherapeutin weiterzubilden.

Im Gespräch ist ihr die Leidenschaft für die ätherischen Öle anzumerken. Sie berichtet von verschiedenen Wirkungen in verschiedenen Situationen. Sie weißt auch darauf hin, dass es ätherische Öle allein nicht richten. Man muss offen dafür sein. „Die ätherischen Öle können einen bewussten Lebensstil unterstützen“, so Schaaf. Jedoch muss man sich mit ihren Wirkungen auseinandersetzen, dafür offen sein und auf den Körper hören.

Dabei sagt sie auch direkt, dass sie jetzt nicht jeden Abend Beratungen machen möchte. Sie könne sich auch vorstellen, in ihren Fotoshootings mit den Düften spezielle Stimmungen zu erzeugen. Am 21. Juli lädt sie zu einem Infoabend ins Geburtshaus Diez ein. Und wenn man sich auf die Öle einlässt, dann ist sich Elvira Schaaf sicher: „Die Öle geben uns ein neues Lebensgefühl.“

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.