Öffnen der Schwimmbäder im Landkreis

Mit Hygienekonzepten möchten die Freibäder in diesem Jahr im Landkreis öffnen. Hier gibt es stetig aktualisierte Informationen zu den Schwimmbadöffnungen im Landkreis Limburg-Weilburg.

Im letzten Jahr blieben mache Schwimmbäder zu. Zu hoch war der Aufwand, die Becken für wenige Wochen in einer unsicheren Situation zu öffnen. Die Menschen wichen an Seen und Flüsse aus. Mit Hygienekonzepten wollen die Freibäder in diesem Jahr öffnen.

Zum Hygienekonzept gehört, dass die Kontaktdaten der Besucher nachverfolgt werden. Es gelten im Schwimmbad die Abstandsregeln und Duschen wie auch Umkleiden sind auf eine Personenzahl beschränkt.

Limburg öffnet am 3. Juni

Ab Donnerstag, 3. Juni öffnet das Parkbad Limburg, aufgrund der Corona-Pandemie mit Hygienevorschriften und einige besondere Regeln. Ein Besuch des Bades ist nur mit Anmeldung möglich.

„Im zweiten Jahr hintereinander stellt uns die Pandemie vor besondere Herausforderungen, um das Bad öffnen zu können und allen Gästen einen unbeschwerten Badespaß zu ermöglichen“, verdeutlicht der 1. Stadtrat Michael Stanke. Die Stadt investiert zum Beispiel zusätzlich in die Reinigung des Bades und seiner Einrichtungen, erhöht die Zahl der Schwimmaufsichtskräfte und verzichtet auf Einnahmen, da die maximale Zahl der Badegäste pro Zeiteinheit nur 500 beträgt.

Die Stadt lässt 500 Badegäste gleichzeitig ins Bad. Im Becken ist das Schwimmen in vier Bahnen angesagt. Kreuz und quer geht nicht. Die Wassertemperatur liegt bei 21 Grad Celsius. Die Rutsche und der Sprungbereich werden im Wechsel zur Verfügung stehen. Im Babybecken dürfen pro Becken nur zwei Kinder gleichzeitig im Wasser sein.

Die Badezeit ist wie im vergangenen Jahr in vier Zeitzonen eingeteilt. Die Zeitzonen sind von 8 bis 9.45 Uhr, von 10 bis 13.45 Uhr, von 14 bis 17.45 Uhr und von 18 bis 20 Uhr. Badegäste können sich pro Tag für eine oder mehrere Zeitzonen anmelden und dann in den entsprechenden Zeiten das Parkbad besuchen.

Wer das Parkbad besuchen will, muss sich anmelden. Eine Anmeldung ist jeweils für die drei dem Anmeldetag folgenden Tage möglich. Sie muss jedoch spätestens um 24 Uhr des Vortages erfolgen. Eine Anmeldung am aktuellen Badetag ist nicht möglich.

Eine Anmeldung für das Parkbad ist hier möglich.

Dabei ist zu beachten, dass die Nutzer nach dem Ausfüllen des Formulars eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr gibt es jedoch keine Reservierungsnummer. Eintritt wird dann an der Kasse auf den Namen oder die E-Mail-Adresse gewährt.

Der Kiosk ist geöffnet. Nicht zur Verfügung steht das Schachspiel, auch Tischtennis und Basketball sind nicht möglich. Die Sammelumkleiden und der Wärmeraum sind ebenfalls nutzbar, bis zu vier Personen gleichzeitig sind dort erlaubt. Die vollständige Pressemitteilung mit Schwimmbadpreisen findet ihr hier.

Elz öffnet Mitte Juni

Im Elzer Schwimmbad ist ebenfalls alles für die Eröffnung bereit. Voraussichtlich Mitte Juni soll der Badebetrieb starten. Um einen sicheren und reibungslosen Schwimmbadbesuch zu ermöglichen, greift die Gemeinde Elz auf das im Vorjahr erfolgreich erprobte Hygiene- und Einlasskonzept zurück. Desinfektion, Einbahnstraßenverkehr, gesperrte Bereiche, Personenbegrenzungen und Kontaktdatenerhebung bleiben dabei unerlässlich. Der Eintritt erfolgt wieder über das zuverlässige Chip-System ohne eine vorherige Online-Anmeldung und die Buchung fester Zeitfenster.

Diese Einlassorganisation hat sich im letzten Jahr bewährt und wurde von den Badegästen sehr geschätzt, da es auch einen spontanen Badebesuch ermöglicht. Die Besucherzahl ist zunächst wieder auf gleichzeitig 500 Badegäste im Außenbereich begrenzt. Im Schwimmbecken dürfen sich davon 150 Personen aufhalten. Das hängt maßgeblich von der Größe ab.

Die Attraktionen rund um das Becken, also die Rutsche und die Sprungbretter und der Sprungturm können nicht genutzt werden. Im Eingangsbereich und in den Sanitärräumen besteht darüber hinaus die Pflicht eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Mehr Informationen zum Elzer Schwimmbad findet ihr hier.

Hadamar Öffnung Mitte Juni

Hadamar möchte ebenfalls Mitte Juni öffnen und hat alles dafür vorbereitet. Es werden dann erstmal 500 Badegäste zugelassen, den Einlass erfolgt über ein Chip-System. Auch hier findet eine Kontaktverfolgung statt. In diesem Jahr verzichtet die Stadt auf eine Schließung zur Mittagszeit. Die Reinigung und Desinfizierung findet im laufenden Betrieb statt. Weitere Informationen zum Schwimmbad in Hadamar findet ihr hier.

Dornburg für Öffnung bereit

Nachdem im letzten Jahr das Schwimmbad in Frickhofen Corona-bedingt geschlossen blieb, ist jetzt alles für die Öffnung bereit. Allerdings müssen sich die Badegäste auf einen Anstieg der Eintrittspreise einstellen. Die Besucher müssen einen negativen Corona-Test vorweisen. 450 Besucher dürfen ins Bad kommen.

Preise für eine Erwachseneneinzelkarte um einen Euro auf 4,50 Euro erhöht, die Erwachsenenzehnerkarte um 10 Euro auf 41,50 Euro und die Erwachsenensaisonkarte um 35 Euro auf jetzt 100 Euro erhöht. Die Preise für die Einzelkarte bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre liegen bei zwei Euro, die Zehnerkarte bei 18 Euro, die Saisonkarte bei 38 Euro.

Weitere Öffnungen

Bad Camberg möchte Mitte Juni öffnen. Das Freibad Bad Camberg blieb im letzten Jahr geschlossen, was starke Kritik erzeugte. In diesem Jahr soll es öffnen, Mitte Juni wird angestrebt.

Das Freibad Selters (Taunus) öffnet am 11. Juni. Zeiten sind über ein Online-Buchungssystem zu buchen. Dieses steht ab Dienstag, 8. Juni, zur Verfügung. Auf der Homepage der Gemeinde Selters ist ein Link zu finden, der direkt auf die Seite des Buchungssystems führt. Dort können dann die Tickets für den Freibadbesuch gebucht werden. Vorab müssen alle Besucher sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren und alle notwendigen personenbezogenen Daten eingeben. Pro Reservierung kann ein Zeitfenster mit bis zu neun Begleitpersonen gebucht werden.

Das Freibad Odersbach ist derzeit an den Vorbereitungen dran. Die voraussichtliche Öffnung ist am 18. oder 19. Juni.

Das Freibad Dauborn öffnet voraussichtlich Anfang Juli, die Vorbereitungen zur Öffnung laufen.

Der Waldsee Probbach hat geöffnet.

Am Samstag, 5. Juni öffnet das Hallenbad Offheim. Eine Terminbuchung ist zwingend vorgeschrieben.

Auch das Freibad Weilmünster soll wieder öffnen, die Vorbereitungen laufen. Ein konkreter Termin zur Öffnung steht noch nicht fest.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.