PM Grüne – Einstmals Allerweltsarten, heute Raritäten

Feldfluren sind vielgestaltige und wichtige Lebensräume für Feldhamster, Rebhuhn und Co.

„Im Rahmen unseres im Herbst 2018 gestarteten Feldflurprojekts bei Limburg werden Tierarten wie Feldhamster Rebhuhn und Feldhase und auch viele Pflanzen wie Ackerwildkräuter in ihrem Bestand geschützt oder es wird ihre Rückkehr ermöglicht“, so Katrin Schleenbecker von Bündnis 90/ Die Grünen.

Mit dem Programm zur „Förderung von Leitarten der Feldflur“ unterstützt die Landesregierung bereits seit 2018 acht Projekte mit insgesamt 1,2 Millionen Euro für Organisation, Aufbau von Teilprojekten und die Umsetzung der Vorhaben, zwei weitere Projekte sollen im Herbst 2020 an den Start gehen. Auf fünf Prozent der insgesamt 50.000 Hektar großen Fläche soll gemeinsam mit Naturschutz und Landwirtschaft Arten der vielgestaltigen Lebensraum „Feldflur“ erhalten und geschützt werden.

Goldener Grund als EU-Vogelschutzgebiet

Früher häufig, sind Tiere wie der Feldhamster heute selten geworden, was nicht zuletzt an dem Verlust an reich strukturierten landwirtschaftlichen Flächen und einer sich ausbreitenden Agrarwüste liegt. Mit der Kleinen Anfrage der Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Vanessa Gronemann, Martina Feldmayer, Frank Diefenbach und Hans-Jürgen Müller wurde die Bedeutung dieses Lebensraums aus Hecken, Ackerrainen, Böschungen und Wiesen nochmals unterstrichen.

„Der ‚Goldene Grund‘ bei Limburg ist als EU-Vogelschutzgebiet nicht nur wichtig für Rastvögel, sondern könnte auch wieder ein guter Lebensraum für Feldhamster, Wachtel und Rebhuhn werden. Leider gibt es nur eine kleine Population von Feldhamstern, die zudem in keinem guten Zustand ist“, so Schleenbecker. Der Projektstart ist im Oktober 2018 erfolgt und auch im Rahmen des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura2000 wurden Maßnahmen für die Feldflurarten konzipiert. „Ab 2021 wollen wir versuchen Feldhamster aus dem hessischen Nachzuchtprogramm auszuwildern und hoffen, dass der kleine Restbestand so gestützt wird“ sagt die Gießener Landtagsabgeordnete, deren Betreuungswahlkreis Limburg-Weilburg ist.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.