PM Grüne Hadamar/ Dornburg – Bürgerratschlag und Zukunftswerkstatt
Nach dem Kahlschlag am ‚alten Friedhof‘ in Frickhofen ebbt die Kritik nicht ab – die GRÜNEn Hadamar/ Dornburg laden daher zu einem offenen Bürger-Ratschlag am Mittwoch, den 28. August ein.
Nach dem Ende 2014 beschlossenen Bebauungsplan 29 „Naturfriedhof Frickhofen“ sollten dort „standortgerechte“, vor allem „Solitärbäume“ und deren „Vitalität“ durch „pflegerische Maßnahmen“ erhalten werden. Dennoch ließ die Dornburger Gemeindeverwaltung das Grundstück abholzen. Mittlerweile seltene gesunde Ahornbäume und Eichen fielen dem zum Opfer. Die Kritik aus der Bevölkerung ebbt seitdem nicht ab. Sie zog mittlerweile weitere Kreise in Sachen mangelndem Naturschutz auf dem Gebiet der Gemeinde Dornburgs. Um diesem demokratischen Prozess einen Platz zu geben, lädt Bündnis 90/ Die Grünen am Mittwoch, den 28. August 2019, um 19.30 Uhr im Konferenzraum des Bürgerhauses Frickhofen (Marktstraße 4) interessierte Bürger*innen zu einem öffentlichen Ratschlag in Sachen Naturschutz in Dornburg ein, ihre Meinung zu äußern und kritische Hinweise zu geben.
Grüne Zukunftswerkstatt
Grün ist aktuell allerorten im Aufwind. Das zeigen die Wahlergebnisse und das zeigen die Umfragen. Der Klimawandel ist in aller Munde und gefährdet Mensch, Heimat – zwingt uns unser Leben anzupassen. Der wichtigste Einschnitt? Wasser wird knapp. Zunehmend! Und das mit unabsehbaren Folgen. Es wird Zeit für neue Ideen und neue Wege. Es wird Zeit für mehr grüne Politik. Ehrenamtliche Grüne Vertreter wollen sich der Herausforderung stellen.
Am 23. Mai 2019 hat sich der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen für Hadamar und Dornburg gegründet. Die Mitgliederzahl wächst und gedeiht. Der Ortsverband lädt Bürger ein, sich mit ihnen gemeinsam in Hadamar und Dornburg zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich. Der Ortsverband sammelt sammelt Ideen und neue Wege für Gemeinde und Stadt. Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt sollen Ziele nach und nach formuliert werden. Mitmachen, wirken, aktiv sein, statt zuschauen und schimpfen. Der Grüne Ortsverein lädt ein. Wer Interesse hat, kann sich über die Homepage melden.