PM Jugend- und Drogenberatung Limburg – Außergewöhnliche Maßnahmen in außergewöhnlichen Zeiten
Inhaltsverzeichnis
Auf Grund der Corona-Pandemie haben die Jugend- und Drogenberatung Limburg sowie der ehemalige Verein Integration e.V. die Ausgestaltung ihrer Angebote verändert. Die Beratungsangebote finden nicht mehr persönlich in den Räumen statt.
Dennoch möchten die Jugend- und Drogenberatung Limburg auch in dieser veränderten Situation so gut als möglich weiter im Kontakt bleiben und gemeinsam Lösungen finden.
Dafür sind die Einrichtungen nach wie vor während der Öffnungszeiten telefonisch erreichbar und stehen zur Verfügung, um Anliegen zu klären und ein entlastendes Gespräch zu führen. Es können feste persönliche Termine vereinbart werden, um miteinander zu telefonieren oder um in der Video-Sprechstunde persönlich miteinander zu sprechen.
Standort WEILBURG
PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE WEILBURG für Menschen mit Suchtproblemen und Jugendberatung
Tel.: 06471/2283
TAGESSTÄTTE WEILBURG für Menschen mit psychischer Behinderung
Tel.: 06471/922901
BETREUTES WOHNEN SUCHT – ambulant aufsuchender Dienst für Menschen mit einer Suchterkrankung
Tel.: 06471/1751
BETREUTES WOHNEN für Menschen mit einer psychischen und/oder körperlichen Behinderung
Tel.: 06471/1751
EUTB (Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung) Beratung zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe
Tel.: 06471/1249991
Standort HADAMAR
TAGESSTÄTTE HADAMAR für Menschen mit psychischer Behinderung
Tel.: 06433/7074499
Standort Villmar
ARBEITSPROJEKT“JOB & WORK“ für berufliche und soziale Integration
Tel.: 06482/919850
STATIONÄRE NACHSORGE VILLMAR – Sozialtherapeutisches Zentrum zur sozialen, beruflichen und familiären Integration Suchtkranker
Tel.: 06482/291010
Standort Limburg
INTEGRATIONSFACHDIENST LIMBURG – Fachberatungs- und Informationsstelle für Fragen im Bereich Schwerbehinderung und Arbeitsleben
Tel.: 06431/288984
KONTAKTLADEN LIMBURG – Begegnungsort für Menschen, die Suchtmittel konsumieren
Tel.: 06431/2216310
PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE LIMBURG für Menschen mit Suchtproblemen und Jugendberatung
Tel.: 06431/221630
FACHSTELLE FÜR SUCHTPRÄVENTION LIMBURG – präventive Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Lehrer*Innen, Erzieher*Innen und pädagogische Fachkräften
Tel.: 06431/22163-30
ANONYMES SORGENTELEFON – Angebot für Menschen aller Altersgruppen, die sich in Notfällen, Krisensituationen und Entscheidungsfragen befinden
Tel.: 06431/26400
Damit hofft die Jugend- und Drogenberatung einen Beitrag zur Verlangsamung der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus leisten können.
Bleiben Sie gesund!